März 2025
19.03.2025
Mi. 09:30 - 17:00 Uhr
Mit Traktor und Anhänger rückwärts fahren für Frauen
Traktorübungstag für Bäuerinnen und Betriebshelferinnen
Sie haben möglichst einen L- oder T- Führerschein. Sie können grundsätzlich fahren. Ihnen fehlt es aber an Praxis und Übung.Wir bieten Ihnen einen praktischen Traktor...
21.03.2025 - 23.03.2025
Fr. 15:00 - So. 13:30 Uhr
Marionettenspiel für Fortgeschrittene
Nehmen Sie die Fäden selbst in die Hand und erspüren Sie den Zauber des Marionettentheaters!Mit professionellen Marionetten erlernen Sie zunächst behutsam die Bewegungsmöglichkeiten der Marionette....
21.03.2025 - 22.03.2025
Fr. 18:00 - Sa. 17:00 Uhr
Feldenkrais- Wochenende: "Bewusstheit durch Bewegung"
Mit gezielten Bewegungen schärfen wir unsere Wahrnehmung. Wir spüren, wo eine Bewegung leicht, geschmeidig und angenehm ist - und wie wir uns behindern oder überfordern....
21.03.2025
Fr. 18:00 - 21:00 Uhr
FrauenWelten 2025 - Blick hinter die Kulissen
Die neue Leiterin des Hällisch Fränkischen Museums (HFM), Dinah Rottschäfer stellt sich vor. Ein Gesprächsabend mit Rundgang im Museum. Eine Veranstaltung des Evangelischen Kreisbildungswerks Schwäbisch...
22.03.2025 - 23.03.2025
Sa. 14:00 - So. 16:30 Uhr
Kursjubiläen der Hohebucher Grundkurse
45-jähriges Jubiläum des 52. Grundkurses, 50-jähriges Jubiläum des 47. Grundkurses
45-jähriges Jubiläum des 52. Grundkurses50-jähriges Jubiläum des 47. Grundkurses Kursjubiläen bedeuten in erster Linie Begegnung. Was hat sich verändert? Wie haben wir uns verändert? Wie...
23.03.2025
So. 10:00 - 17:00 Uhr
Israelische Tänze
Mal mitreißend schwungvoll, mal innig gefühlvoll - so verschieden wie die Menschen in Israel sind, sind auch ihre Tänze.Im Reichtum ihrer Musik - und Tanzstile...
23.03.2025
So. 13:30 - 17:00 Uhr
Begegnungsnachmittag - was können Menschen von Bienen lernen?
Vortrag mit Elmar Braun
Was können Menschen von Bienen lernen?Wenn wir ein Bienenvolk betrachten, staunen wir über die perfekte Organisation und Funktion. Ein Bienenvolk kann im Sommer bis zu...
24.03.2025 - 25.03.2025
Mo. 14:00 - Di. 16:30 Uhr
Kursjubiläen der Hohebucher Grundkurse
55-jähriges Jubiläum des 38. und 39. Grundkurses
55-jähriges Jubiläum des 38. und 39. Grundkurses Kursjubiläen bedeuten in erster Linie Begegnung. Was hat sich verändert? Wie haben wir uns verändert? Wie hat die...
24.03.2025 - 28.03.2025
Mo. 19:30 - Fr. 19:30 Uhr
Hofübergabe - online
für Übernehmer, Übergeber und weichende Erben
3-teiliges Onlineseminar: Mo. 24.03., Mi. 26.03. und Fr. 28.03. jeweils 19:30. Die Hofübergabe wirft viele Fragen auf, bringt häufig Probleme und manchmal auch Auseinandersetzungen mit...
28.03.2025 - 30.03.2025
Fr. 17:00 - So. 13:00 Uhr
Weltverband der Puppenspieler
Dabei sein....wenn sich vom 28.03.-30.03.2025Deutschlands Puppenspielszene in Hohebuch trifft. Öffentliche Aufführung in Hohebuch am 30.03.2025 in Hohebuch: Kraft des Puppenspiels im Zeichen des Klimawandels. Weitere...
28.03.2025
Fr. 19:30 - 21:30 Uhr
KINOplus-Abend mit dem Bezirksarbeitskreis Gaildorf und Sonnenlichtspiele Gaildorf
Der Bezirksarbeitskreis Gaildorf des Evang. Bauernwerks in Württemberg und die Sonnenlichtspiele Gaildorf laden zu einem gemütlichen Abend ein.Es wird der Film "Der Bauer und der...
29.03.2025
Sa. 09:00 - 16:30 Uhr
Osterwerkstatt
Raysingießen und Geschenkset basteln
Willkommen in der Osterwerkstatt. Zusammen gießen wir einen Dekoteller aus dem lufttrocknenden Material Raysin. Bis der Teller getrocknet ist, gestalten wir dazu frühlingshafte Dipdye Kerzen....
30.03.2025
So. 13:30 - 17:00 Uhr
Begegnungsnachmittag mit Christina Alff - Warum faire Schokolade dreifach besser schmeckt!
Kakao- warum faire Schokolade dreifach besser schmeckt! Wie und wo wird Kakao angebaut? Wie sieht die Wertschöpfungskette von Kakao zur Lieblingssüßigkeit vieler Menschen in Deutschland...
31.03.2025
Mo. 20:00 - 22:00 Uhr
Vortragsabend: "Ständig unter Strom - geht das gut?"
Vortragsabend zum Thema: "Ständig unter Strom - geht das gut?" am Montag, 31. März um 20 Uhr im Evang. Gemeindehaus in Pfalzgrafenweiler, Pfarrweg 5. Die...
April 2025
01.04.2025 - 05.04.2025
Di. 08:00 - Sa. 20:00 Uhr
5. Internationale Frauentagung in Bozen (Südtirol): Frauen in der Landwirtschaft
Organisierte Fahrt zu der 5. Internationale Frauentagung in Bozen (Südtirol) : 01.04.2025: Gemeinsame Anreise 02.-04.04. 2025 Tagung mit Hofbesuchen 05.04.2025 Vormittags Bozen erkunden und nachmittags...
01.04.2025 - 02.04.2025
Di. 09:30 - Mi. 17:00 Uhr
agrimpuls 4
Zukunft- Motivation und Entwicklung
Vision, Ziele, Strategien, Konzepte, Maßnahmen führen zum Gestalten und Handeln. Sie gewinnen Klarheit über Ihren künftigen Weg und Ihre nächsten Schritte. Ob persönlich, betrieblich, familiär...
04.04.2025 - 06.04.2025
Fr. 14:00 - So. 17:00 Uhr
Wenn dein Schmuck Geschichten erzählt...
Seelenschmuck
In diesem Kurs filzen wir Armbänder und Amulette mit einem für die Trägerin ganz besonderen (Lieblings-)Motiv. Dieses wird mit einem erstellten Vorfilz als Relief auf...
04.04.2025 - 06.04.2025
Fr. 16:00 - So. 15:00 Uhr
Kreatives Nähwochenende
Nähprojekte für den Frühling, Overlock- und Coverlockmaschinen können ausprobiert werden
Mit viel Freude und schönen Stoffen in den Frühling. Starten Sie in die neue Saison mit viel Kreativität und nähen Sie sich Ihr Wunschmodell. Vom...
05.04.2025 - 06.04.2025
Sa. 15:00 - So. 13:30 Uhr
Hohebucher Wochenende
Demokratie stärken - Frieden sichern
Demokratie stärken - Frieden sichern In einer Zeit, in der Herausforderungen an unsere demokratischen Werte und der Frieden weltweit bedroht sind, möchten wir mit Ihnen...
08.04.2025
Di. 09:00 - 16:00 Uhr
09.04.2025
Mi. 09:00 - 16:00 Uhr
10.04.2025
Do. 18:00 - 21:00 Uhr
FrauenWelten 2025 - Architektin aus Leidenschaft
Karin Thiele gründete vor über 25 Jahren mit ihrem Partner Martin Knorr das Architekturbüro Knorr & Thiele Architekten in Öhringen. Das Büro ist seitdem stetig...
11.04.2025 - 12.04.2025
Fr. 14:30 - Sa. 17:00 Uhr
Einführung in die Praxis des Handauflegens
Das Handauflegen zählt zu den ältesten Formen menschlicher Zuwendung und ist in den verschiedensten Kulturen und Religionen der Welt zu finden. Es war ein wichtiger...
11.04.2025 - 12.04.2025
Fr. 15:00 - Sa. 13:30 Uhr
Dengeln, Wetzen, Mähen
Arbeiten mit der Sense - die Wiederentdeckung einer alten Kunst
Mähen mit der Sense ist ein Erlebnis für alle Sinne und effektive Erholung für Körper, Seele und Geist - wenn die Sense gut schneidet, zum...
11.04.2025 - 12.04.2025
Fr. 18:00 - Sa. 17:00 Uhr
Yoga-Wochenende
Yoga: sich wohlfühlen im eigenen Körper
Ob Anfänger/innen oder Fortgeschrittene - dieses Seminar ist für alle geeignet, die ihre Yogapraxis vertiefen, Stress abbauen, und ihr Körperbewusstsein verbessern wollen. Sie lernen Yoga-Haltungen...