„Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen“ (Guy de Maupassant)
Alljährlich treffen sich Altschülerinnen und Altschüler, Bauernwerksmitglieder, Freundinnen und Freunde in der Heimvolkshochschule Hohebuch zu Treffen um sich auszutauschen über ihren Glauben, über aktuelle Themen und über ihre Lebenserfahrungen.
Beiträge Treffpunkt Evangelisches Bauernwerk
Das Grundkurstreffen am 19. Januar 2025
Rückblick: Das Grundkurstreffen am 19. Januar weckte Erinnerungen an die Hohebucher Zeit. In Kleingruppen wurde reflektiert, wie das Leben danach weiterging. Das Gruppenfoto entstand wie damals an der Treppe. Der theologische Impuls bezog sich auf die Jahreslosung 2025 „Prüft ALLES und behaltet das GUTE.“ ( 1. Thess 5,21). ALLES GUTE…
Freundeskreis Hohebuch/Alte Garde vom 23.-25. April 2024 in Hohebuch: Medizin und Pflege im Spannungsfeld von Ökonomie und Ethik
Medizinethik war 2024 das Schwerpunktthema in Hohebuch. Im Vortrag von Dr. Lothar Jahn, Ärztlicher Direktor des Diakoneo-Klinikums in Schwäbisch Hall, ging es um „Medizin und Pflege im Spannungsfeld von Ökonomie und Ethik“ aus ärztlicher Sicht. Die Begegnung mit Fachschülerinnen und –schülern der Krankenpflegeschule Schwäbisch Hall mit Klinikseelsorger Hartmut Bullinger gab…
Grundkursjubiläum 2024
Zum 35-jährigen und 40-jährigen Grundkursjubiläum lud das Ev. Bauernwerk am 4. Februar 2024 ein. Landesbauernpfarrerin Sabine Bullinger gestaltete den Tag mit einem Rückblick auf die Grundkurszeit 1983 und 1988 und einem theologischen Impuls. Obwohl sich viele lange nicht mehr gesehen hatten, war die frühere Vertrautheit gleich wieder hergestellt. Der theologische…