Familie / Paare / Frauen

„Unser Leben ist die Geschichte unserer Begegnungen.“ (Anton Kner)

Nehmen Sie sich Begegnungs-Zeit in der Familie, miteinander und für sich. Finden Sie in unseren ansprechenden Kursangeboten Anregungen für eine Auszeit aus Ihrem Alltag.

Veranstaltungskalender

06.03.2025 - 07.03.2025

Do. 9:30 - Fr. 16:30 Uhr

Starke Kinder vom Hof

Für Schulkinder bis 13 Jahre und ihre Eltern

Landwirtschaft steht in der öffentlichen Kritik, was auch Kinder direkt oder indirekt spüren. Das Seminar richtet sich an Kinder vom Hof und deren Eltern, die...

Mehr erfahren

Do. 0:00 Uhr

Keine Kategorien

Mehr erfahren

31.07.2025 - 03.08.2025

Do. 14:00 - So. 13:30 Uhr

Großeltern-Enkel-Tage

Keine Angst vor großen Tieren!

In diesen Tagen lernen wir die großen Bewohner der Bauernhöfe kennen: Kühe, Pferde, Ponys... und wir basteln, singen, tanzen und feiern miteinander. Freut euch auf...

Mehr erfahren

Alle Veranstaltungen

Beiträge Familien / Paare / Frauen

Abschluss der Reihe „FrauenWelten“

(v.l.n.r.: Annalene Kober, Ländl. Heimvolkshochschule Hohebuch, Sarah Peters, Evang. Bildungswerk Hohenlohe, Brigitte Gary, Evang. Kreisbildungswerk Schwäbisch Hall, Annette Laucher, Ländl. Heimvolkshochschule Hohebuch und Sonja Naegelin, VHS Künzelsau.) Zum fulminanten Abschluss der Reihe FrauenWelten am 14. Juni 2024 trafen sich über 60 Frauen und Männer in Hohebuch. Es wurde auf den…

Mehr erfahren

Großeltern- Enkel- Tage 2024 „Das wundersame Leben der Bienen“

Enkel nehmen sich Zeit für ihre Großeltern, Großeltern nehmen sich Zeit für Ihre Enkel!  Von Donnerstag 30. Mai bis Samstag 1. Juni 24 verbrachten in Hohebuch 15 Kinder und 13 Erwachsene erfüllte und erfüllende drei Tage miteinander. Auf die Idee, Bienen zum Thema zu machen, kamen Annalene Kober und ich…

Mehr erfahren

Bildungs- und Erholungstage für Frauen: „Aus kleinem Anfang entspringen alle Dinge“

Eine kleine Auszeit am Anfang des Jahres. Für viele Teilnehmerinnen ist die Frauentagung in Hohebuch in den ersten Januartagen ein fester Termin im Kalender. Diesmal wurden die Frauentage von Bildungsreferentin Annette Laucher und Landesbauernpfarrerin Sabine Bullinger konzipiert und durchgeführt. Um Anfänge ging es auch inhaltlich: sei es im kreativen Schreiben,…

Mehr erfahren

Alle Beiträge