Regionale und überregionale Angebote des Evangelischen Bauernwerks im Land
Das Evangelische Bauernwerk in Württemberg ist den Kirchenbezirken der Evangelischen Landeskirche in örtlichen Arbeitskreisen organisiert. Hier, wie auch in den überregionalen Arbeitskreisen, wie der Stadt-Land-Partnerschaft oder dem Arbeitskreis internationale Landwirtschaft, bietet das Bauernwerk Veranstaltungen und Aktivitäten zu aktuellen Themen aus Landwirtschaft, Kirche und Gesellschaft.
Bauernwerk in den Kirchenbezirken
Wir sind landesweit für Sie da! Landesweit verantworten 37 Bezirksarbeitskreise des Evang. Bauernwerks die kirchliche Bauernarbeit. In den Kirchenbezirken bieten sie regional landwirtschaftliche, agrar- und…
Stadt-Land-Partnerschaft
Brücken bauen zwischen Landwirtschaft und Verbrauchern – miteinander im Dialog bleiben Die Stadt-Land-Partnerschaft wurde 1988 als Initiative im Evangelischen Bauernwerk gegründet. „Stadt und Land“ –…
Arbeitskreis Internationale Landwirtschaft
Der Arbeitskreis Internationale Landwirtschaft (AKIL) ist ein überregionaler Arbeitskreis des. Evangelischen Bauernwerks. Er wurde 1980, nach einer Studienreise zu indischen Bauernfamilien, als „Dritte Welt“ …
Arbeitskreis Agrarpolitik
Der Arbeitskreis Agrarpolitik trifft sich auf Anregung der Mitgliederversammlung des Evangelischen Bauernwerkes nach Bedarf, wenn für die Landwirtschaft besondere Herausforderungen anstehen. So ging es in…
Bauernlehrpfad
Der Hohenloher Bauernlehrpfad – das Original! Ein Wanderweg für alle, die sich für Landwirtschaft interessieren und mehr darüber wissen möchten. Der Bauernlehrpfad ist so angelegt,…