„Es besteht kein Zweifel, dass Kreativität die wichtigste menschliche Ressource überhaupt ist. Ohne Kreativität gäbe es keinen Fortschritt und wir würden ewig die gleichen Muster wiederholen.“
(Edward de Bono)
Entdecken Sie Ihre kreative Seite, um daraus Kraft zu schöpfen, um selbstbewusst und gestärkt Ihren eigenen Weg zu gehen. Hier finden Sie eine Fülle an Kreativ-Kursangeboten in denen Sie sich künstlerisch – kreativ – er-schaffend erleben können
Langzeitfortbildung Clownerie von September 2025 bis Juli 2026
„Begegnungsclownerie – Clown*in im Alten- und Pflegeheim
mit Dr. Gisela Matthiae und Gabi Erne
Veranstaltungskalender
25.04.2025 - 27.04.2025
Fr. 18:00 - So. 13:30 Uhr
Schreibwerkstatt für Frauen
Auf mich kommt es an!
Auf mich kommt es an!In dieser Behauptung steckt Selbstwirksamkeit, aber auch Verpflichtung. Denn egal, ob es um private oder gesellschaftliche Themen geht: ich bin gefragt,...
25.04.2025 - 28.04.2025
Fr. 14:30 - Mo. 16:00 Uhr
Holzbildhauerwerkstatt
In der Holzbildhauerwerkstatt erleben Sie die Vielseitigkeit von Holz und erstellen an einem Wochenende ein einzigartiges Werkstück. Figürliche Skulpturen oder abstrakte Objekte - der Phantasie...
10.05.2025
Sa. 9:00 - Sa. 16:30 Uhr
Handlettering für Anfänger*innen
Als Anfänger*in im Lettering sind Sie hier genau richtig.Lettering ist nicht nur einfaches "Schönschreiben", sondern entspanntes und individuelles Stilfinden und mehr Zeichnen als Schreiben. In...
Beiträge Kreativität
„Wir spielen von Herz zu Herz“ – Langzeitfortbildung Begegnungsclownerie in Hohebuch von September 2025 bis Juli 2026
„Wo Gabi Erne und Gisela Matthiae auftauchen, gibt es viel zu lachen. Die beiden Begegnungsclowninnen besuchen Menschen in Alten- und Pflegeheimen. Ihr Wissen geben sie gern weiter. Und ab und zu erleben sie ein kleines Wunder…“ Im Evang. Gemeindeblatt erschien Anfang des Jahres ein Beitrag von Ingrid Knack über die…
30 Jahre Steinbildhauerkurse in Hohebuch – Ein Grund zum Feiern
In Hohebuch feiern wir dieses Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren gestalten die Teilnehmer*innen der Steinbildhauerkurse unter der fachkundigen Leitung von Steinbildhauermeister Marcel Huber Tonnen an Steinen zu beeindruckenden Kunstwerken. Was 1994 als Teil einer Familientagung begann, hat sich über die Jahre zu einem festen Bestandteil des Kursangebots entwickelt.…
Lehmbackofenkurs 2024
Dieses Jahr war es ein kleiner, aber toller Kurs. Bei bestem Wetter wurden unter fachkundiger Anleitung eines Lehmbaumeisters gemeinsam zwei Öfen gebaut. Am ersten Abend wurden die Fundamente erstellt. Am zweiten Tag ging es dann ans Eingemachte: Das Grundgerüst der Öfen wurde gebaut. Einer wurde gemauert und der andere mit…