„Es besteht kein Zweifel, dass Kreativität die wichtigste menschliche Ressource überhaupt ist. Ohne Kreativität gäbe es keinen Fortschritt und wir würden ewig die gleichen Muster wiederholen.“
(Edward de Bono)
Entdecken Sie Ihre kreative Seite, um daraus Kraft zu schöpfen, um selbstbewusst und gestärkt Ihren eigenen Weg zu gehen. Hier finden Sie eine Fülle an Kreativ-Kursangeboten in denen Sie sich künstlerisch – kreativ – er-schaffend erleben können
Langzeitfortbildung Clownerie von September 2025 bis Juli 2026
„Begegnungsclownerie – Clown*in im Alten- und Pflegeheim
mit Dr. Gisela Matthiae und Gabi Erne
zum Flyer
Veranstaltungskalender
15.02.2025 - 16.02.2025
Sa. 9:00 - So. 14:00 Uhr
Kunstwerke aus Weide
Weide ist Grundlage für individuelle und dekorative Werkstücke, die wir anfertigen wollen. Anfänger und Fortgeschrittene lernen alte Flechttechniken. Im Mix mit freiem Umwickeln der Weide...
21.02.2025 - 22.02.2025
Fr. 16:30 - Sa. 17:00 Uhr
Stricken für Anfänger - Warm am Kopf durch den Winter
Stirnband und Loop stricken für Anfänger
Zusammen wollen wir die Grundtechniken des Strickens erlernen und dann kleine, aber sehr nützliche Sachen stricken, die Ihnen über den Winter Freude und Wärme bereiten....
28.02.2025 - 02.03.2025
Fr. 15:00 - So. 13:30 Uhr
Marionettenspiel für Anfänger
Nehmen Sie die Fäden selbst in die Hand und erspüren Sie den Zauber des Marionettentheaters! Mit professionellen Marionetten erlernen Sie zunächst behutsam die Bewegungsmöglichkeiten der...
Beiträge Kreativität
30 Jahre Steinbildhauerkurse in Hohebuch – Ein Grund zum Feiern
In Hohebuch feiern wir dieses Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren gestalten die Teilnehmer*innen der Steinbildhauerkurse unter der fachkundigen Leitung von Steinbildhauermeister Marcel Huber Tonnen an Steinen zu beeindruckenden Kunstwerken. Was 1994 als Teil einer Familientagung begann, hat sich über die Jahre zu einem festen Bestandteil des Kursangebots entwickelt.…
Lehmbackofenkurs 2024
Dieses Jahr war es ein kleiner, aber toller Kurs. Bei bestem Wetter wurden unter fachkundiger Anleitung eines Lehmbaumeisters gemeinsam zwei Öfen gebaut. Am ersten Abend wurden die Fundamente erstellt. Am zweiten Tag ging es dann ans Eingemachte: Das Grundgerüst der Öfen wurde gebaut. Einer wurde gemauert und der andere mit…
Festival der Marionette 2023
Endlich, endlich… …und dann – endlich, endlich – war es so weit: Nach zweimaligem Verschieben (2020 und 2021) und einer dramatisch erzwungenen Absage am Tag der geplanten Eröffnung (2022) ging Corona die Puste aus: Das 7. Pendel-Marionetten-Festival (neu Festival der Marionette®) konnte stattfinden! Vom 19. bis 21. Mai belebten lauter…