Balkon Solar – Upcycling Workshop
Aus alten Solarpanels mach neue Steckersolar-Geräte!
Bei dem Workshop lernen die Teilnehmer:innen das nötige Know-how und die Praxis, um sich selbst ein Steckersolargerät zu bauen und dieses selbständig zu installieren. Sie können ein fertiges Materialienpaket (recyceltes Modul, Wechselrichter, Befestigung, Stecker usw.) für einen geringen Aufpreis erwerben, um die selbstgebaute Mikro-PV-Anlage aufzubauen und vor Ort CO2 einzusparen. Somit wird nicht nur sinnvoll und effizient recycelt, sondern darüber hinaus auch noch kostengünstige Energieerzeugung für Mieter:innen und Immobilienbesitzer:innen ermöglicht.
Die Alt-Module stammen z.B. aus Anlagen, die aufgrund der auslaufenden EEG-Förderung nicht mehr wirtschaftlich zu betreiben sind und ausgetauscht werden. So können PV-Module, welche eigentlich entsorgt würden, weiterhin noch einige Jahre Energie und CO2 einsparen.
Es ist kein Löten notwendig. Alle Schritte werden vor Ort gezeigt und erläutert. Bitte organisieren sie den Transport selbst (am besten in Kombi nutzen).
Der Workshop findet vorbehaltlich der Verfügbarkeit von ausreichend alten Modulen statt. Menschen mit gebrauchten Solarpanels dürften sich gerne bei uns melden.
zzgl. ca. 250,00 € Materialkosten
Kursnummer: JP24107
01.06.2024
Sa. 9:00 - Sa. 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Ländl. Heimvolkshochschule Hohebuch
Kosten:
Kursgebühr inkl. Verpflegung 132.00 €
Materialkosten 250.00 €
Leitung
Annalene Kober
Referent*innen
Sebastian Müller
Peter Obermeier
Dipl.Ing (FH) Elektronik
Anmeldung
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.