Bildungsangebote

August 2025

18.08.2025 - 29.08.2025

Mo. 08:30 - Fr. 13:00 Uhr

Traktorführerschein

Jugend und Zukunft in der Landwirtschaft Gemeinsam mit der Fahrschule Michelfelder aus Neuenstein bieten wir einen Führerschein-Kompaktkurs für die Fahrerlaubnis Klasse T an. Ein abwechslungsreiches...

Mehr erfahren

September 2025

04.09.2025

Do. 09:00 - 17:00 Uhr

Hohebucher Sommerferien-Erlebnistag

Ein Tag voller Spiel, Spaß und Bastelaktionen. Wir werden gemeinsam den Tag bei uns im Haus und auf dem Gelände verbringen und nachmittags das Lagerfeuer...

Mehr erfahren

05.09.2025 - 08.09.2025

Fr. 14:30 - Mo. 16:00 Uhr

Steinbildhauerwerkstatt IV

Unter Anleitung eines erfahrenen Steinbildhauermeisters werden Steine mit traditionellen Werkzeugen, wie Klöpfel, Zahn- und Spitzeisen bearbeitet. Sammeln Sie eindrückliche Erlebnisse in einer handwerklich-kreativ arbeitetenden Gruppe...

Mehr erfahren

05.09.2025 - 07.09.2025

Fr. 15:00 - So. 13:30 Uhr

Marionettenspiel

Nehmen Sie die Fäden selbst in die Hand und erspüren Sie den Zauber des Marionettentheaters!Mit professionellen Marionetten erlernen Sie zunächst behutsam die Bewegungsmöglichkeiten der Marionette....

Mehr erfahren

05.09.2025 - 08.09.2025

Fr. 15:00 - Mo. 15:00 Uhr

Sommerliches Weben

Weben in allen Variationen

Gönnen Sie sich ein entspannendes Wochenende am Webrahmen! Ein leichter, sommerlicher Schal, ein wärmendes Tuch für kühle Sommerabende oder ein Stoff für ein Kleidungsstück können...

Mehr erfahren

12.09.2025 - 14.09.2025

Fr. 18:00 - So. 18:00 Uhr

Reliefs filzen

In diesem Kurs wollen wir alte Filzstücke zu neuem Leben erwecken und damit attraktive plastische Oberflächen gestalten. Reste oder verunglückte Projekte müssen nicht im Mülleimer...

Mehr erfahren

13.09.2025

Sa. 09:30 - 16:30 Uhr

Fachgerechtes Schlachten am Beispiel von Geflügel

Wer Hühner hält, wird wahrscheinlich früher oder später um das Thema Schlachten nicht herumkommen. In diesem Kurs wird gezeigt, wie man fachgerecht Hühner schlachtet. Wenn...

Mehr erfahren

13.09.2025

Sa. 09:30 - 16:30 Uhr

Stadt-Land-Partnerschaft Herbstveranstaltung

Rechtzeitig vor den Bundestagswahlen in zwei Wochen wollen wir die Parteien einem Nachhaltigkeitscheck unterziehen. Der Begriff "Nachhaltigkeit" wird allgemeinhin schon seit einiger Zeit hochinflationär verwendet....

Mehr erfahren

15.09.2025

Mo. 09:00 - 17:00 Uhr

Upcycling von Filzresten für Schmuck

Eine Restekiste birgt oft ungeahnte Schätze in den schönsten Farben und Texturen.Dieser Tageskurs zeigt verschiedene Wege auf, wie vorhandene Filzreste in originellen Schmuckstücken Verwendung finden...

Mehr erfahren

17.09.2025

Mi. 09:30 - 14:30 Uhr

Keine Kategorien

Atmen im eigenen Rhythmus, Teil I

"Der Erfahrbare Atem" nach Prof. Ilse Middendorf

Der Erfahrbare Atem nach Prof. I. Middendorf ist eine Körperarbeit, die Zugang zu unserem körperlichen, geistigen und seelischen Befinden schafft. Durch Sammlung, Empfindung und dem...

Mehr erfahren

19.09.2025 - 21.09.2025

Fr. 14:00 - So. 13:30 Uhr

Langzeitfortbildung Begegnungsclownerie

Clown*in im Alten- und Pflegeheim, September 2025 - Juli 2026

"Kaum haben sie in ihrer farbenfrohen Kleidung den Raum betreten, ertönen Lieder, huscht ein Lächeln über die Gesichter, treffen sich Augenpaare. Begegnungsclownerie braucht keine große...

Mehr erfahren

19.09.2025 - 21.09.2025

Fr. 15:00 - So. 15:00 Uhr

DAS kleine Täschchen

Geflochten und gefilzt - das ist schon lange der Obertitel einer Reihe von Filzkursen in der Werkstatt "filzquadrat" - nun kommt etwas Neues dazu: Ein...

Mehr erfahren

19.09.2025 - 21.09.2025

Fr. 18:00 - So. 14:00 Uhr

Hohebuch klingt!

Ein Alphornkurs für Fortgeschrittene

Auf Initiative des Freundeskreis Süddeutscher Alphornbläser e.V. (FSA) und der Alphornbläser Baden-Württemberg (ABW) wird dieser Kurs erstmalig in der Nähe von Schwäbisch Hall angeboten. Schwerpunkt...

Mehr erfahren

21.09.2025

So. 09:30 - 17:00 Uhr

Kleine Broschen für Herbst und Winter

In der Nassfilztechnik fertigen wir aus feiner Merinowolle einen Schneemann, ein paar Eicheln, einen Schlittschuh und eine kleine Hagebutte zum Anstecken.zzgl. Materialkosten

Mehr erfahren

24.09.2025

Mi. 09:30 - 14:30 Uhr

Keine Kategorien

Atmen im eigenen Rhythmus Teil II

"Der Erfahrbare Atem" nach Prof. Ilse Middendorf

Der Erfahrbare Atem nach Prof. I. Middendorf ist eine Körperarbeit, die Zugang zu unserem körperlichen, geistigen und seelischen Befinden schafft. Durch Sammlung, Empfindung und dem...

Mehr erfahren

27.09.2025

Sa. 09:00 - 16:00 Uhr

Pilzführung

Pilze sammeln und zubereiten

Pilze - ein eiweiß- und ballaststoffreiches und zudem kalorienarmes veganes "Superfood", das nicht von der Lebensmittelindustrie produziert wird, sondern in verwertbarer Form von der Natur...

Mehr erfahren

29.09.2025 - 30.09.2025

Mo. 09:00 - Di. 16:30 Uhr

1 2 3