Filzen
17.02.2023 - 19.02.2023
Fr 15:00 Uhr
Verfügbarkeit:
wenige Plätze verfügbar
Filzkleidung- mit experimentell selbstgefärbter Seide
Erfahrung mit dünnen Filzen ist von Vorteil
Entdecken Sie in diesem Kurs die überraschende Möglichkeit mit einem einfachen Verfahren Seide zu färben: Sie können die Seide bemalen oder mit Sprühtechnik (Aquarelleffekt) arbeiten....
17.03.2023 - 19.03.2023
Fr 18:00 - So 15:00 Uhr
Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar
Frühlingswerkstatt: Osterglocke und Eiersalat für Verspielte
fröhliche Flächengestaltung - mit Vorfilzen und Vorgarn
Österliche Motive inspirieren uns zu fröhlichen Flächengestaltungen - dabei arbeiten wir mit Vorfilzen und Vorgarn. Schneeglöckchen, Märzenbecher und Narzisse bieten schöne Anregungen für verschiedene Blütenformen,...
20.03.2023
Mo 9:00 - Mo 17:00 Uhr
Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar
Frühlingsblüten filzen
auch für Einsteiger geeignet
Aus Fläche, Ball und Schnur entstehen kleine Schlüsselanhänger. Mit der Schablonentechnik filzen wir Frühblüher wie Schneeglöckchen, Tulpe und Narzisse, die dann z.B. zu kleinen Schmuckobjekten...
14.04.2023 - 16.04.2023
Fr 18:00 Uhr
Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar
Botanische Wandobjekte in Filz
Wir lassen uns von der Schönheit pflanzlicher Formen inspirieren und filzen ein dekoratives Wandobjekt mit 3D Oberfläche. Dabei soll es nicht um naturgetreue Nachbildung gehen...
17.04.2023
Mo 9:00 - Mo 17:00 Uhr
Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar
Schmuckstücke filzen in Shibori Technik
auch für Anfänger*innen geeignet
Die Abbinde Technik Shibori wurde ursprünglich zum Färben von Stoffen benutzt, bietet uns aber auch beim Filzen interessante Möglichkeiten. In einem Einführungstag werden wir bezaubernde...
21.04.2023 - 22.04.2023
Fr 17:00 Uhr
Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar
Accessoires aus Nunofilz:
Schal, Möbius und Stulpen
Gestalten Sie an diesem Tag Ihr individuelles Accessoire. Ein Schal, Hüftwärmer, ein Möbius-Schal oder ein Loop können gefilzt werden. Für solche Accessoires eignet sich die...
22.04.2023 - 23.04.2023
Sa 9:30 - So 17:00 Uhr
Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar
Erstellen einer eigenen Schmuckkollektion
Aus feinster Merinowolle, auch in Kombination mit Seidenfasern, fertigen wir in Nassfilztechnik filigrane Knospen, Blätter und Blüten, welche anschließend an eine elastische Kordel geknotet und...
28.04.2023 - 30.04.2023
Fr 14:30 - So 18:00 Uhr
Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar
Vielfältige Röcke filzen
Wählen Sie aus verschiedenen Modellen: o kastenförmiger Nunorock aus Seide-, Viskose- oder Polyesterstoff und Wolle o schwungvoller Rock mit Applikationen o Rock mit Bahnen, die...
18.05.2023
Do 9:00 - Do 17:00 Uhr
Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar
Kunstvolles Sticken auf Filz
Meine große Liebe ist freies Sticken auf Filz. Wir nutzen den Tag, um am Morgen zu filzen, der Nachmittag wird dem Sticken gewidmet. Für absolut...
19.05.2023 - 21.05.2023
Fr 9:30 - So 15:00 Uhr
Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar
Wählen Sie aus zwei Themen: "Für jeden Kopf eine Bedeckung -mit oder ohne Stickereien"
oder: "Mein Lieblingsstickstichebuch freie Stickerei auf Filz"
Thema 1: Hüte aus handgemachtem Filz gehören schon immer zu meinem Repertoire. Durch meine Modisten Ausbildung habe ich die Besonderheiten des Faches erlernt. Eine warme...
26.05.2023 - 28.05.2023
Fr 14:30 - So 18:00 Uhr
Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar
Ärmellose(s) Tunika, Kleid oder Weste auf einer „Buchschablone“
Besondere Technologie - platzsparende Auslegung
Wir erlernen eine besondere Technik des platzsparenden Auslegens (nur 1/8 der üblichen Arbeitsfläche wird benötigt). Schnittbau, Modellierung aufgrund von Figur- und Schnittmerkmalen werden erlernt. Das...
09.06.2023 - 11.06.2023
Fr 16:00 - So 17:00 Uhr
Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar
Touch Ups
für das gewisse Etwas
Manch fertig gefilztem Projekt mangelt es noch an dem gewissen Etwas, dem 'Tüpfelchen aufs i', oder dem letzten Schliff: Mehrere einfache Techniken -oder auch noch...
12.06.2023
Mo 9:00 - Mo 17:00 Uhr
Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar
Faux Persianer Look in Filz- "Burn-Out" Samt
Selbst gefärbter Samt und eigens ausgebrannte Motive darin, ergeben in Filz umgesetzt eine erhabene, vielfältig texturierte Oberflächenstruktur die dem traditionellen Persianer ähnelt. Diese Technik kann...
13.06.2023
Di 9:00 - Di 17:00 Uhr
Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar
RESIST and UNITE
gefilztes Trivet mit Geschichts- und Vokabularbezug
Ein Slogan aus der vor längerem entstandenen 'me-too' Bewegung in den USA, der in diesem Kurs sprichwörtlich gemeint und doch wortwörtlich in technisch verstandenen Filzjargon...
16.06.2023 - 17.06.2023
Fr 14:30 - Sa 18:00 Uhr
Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar
Herstellung von Filz-Design für Groß und Klein
Kreativität und schöne Ergebnisse für Kinder ab 6 Jahren + Erwachsene jeden Alters - keine Vorerfahrung notwendig
In diesem Kurs erkunden Klein und Groß zusammen die Welt des Filzens: Wir lernen Materialien wie Wolle, Seide und Holz kennen und erleben mit allen...
06.10.2023 - 08.10.2023
Fr 15:00 Uhr
Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar
Präzision in Filz
auch für Einsteiger*innen geeignet
Grundlagenkurs Modul 1: Flächenfilze Welche Wollqualität eignet sich für welchen Zweck? An kleinen Musterflächen üben wir sorgfältiges und gleichmäßiges Auslegen von Vlies- und Kammzugwolle, das...
09.10.2023
Mo 9:00 - Mo 17:00 Uhr
Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar
Naturstudium gefilzt: kleine Fundstücke
für geübte Filzer*innen
Aus einer runden Schablone zaubern wir verschiedene dreidimensionale Formen, die an Samenkapseln erinnern. Wer hat, kann gern entsprechende Fundstücke mitbringen: Mohnkapseln, Eukalyptusfrüchte, Samenstände von Akelei...