Veranstaltungen

Landwirtschaft

04.12.2023 - 15.12.2023

Mo 9:30 - Fr 14:00 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Qualifizierung als landwirtschaftlicher Unternehmer

Akademie für Landbau und Hauswirtschaft Kupferzell

Der Kurs erweitert die Sozial- und Persönlichkeitskompetenz der zukünftigen landwirtschaftlichen Unternehmer/innen. Themen sind u.a.: Rhetorik und Argumentationstraining, Familie und Betrieb, persönliche und berufliche Lebensplanung, Zeitmanagement,...

Mehr erfahren

12.12.2023

Di 19:00 - Di 21:00 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

LFB im Gespräch

Generationen: Väter und Söhne

Väter und Söhne haben es oft nicht leicht miteinander: wir wollen Ursachen erkennen und Lösungswege aufzeigen. Anmeldungen telefonisch unter: 07942 107-0 oder per E-Mail an:...

Mehr erfahren

09.01.2024 - 10.01.2024

Di 9:00 - Mi 17:00 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

agrimpuls 2 BETRIEB - Betriebsstruktur und Potentiale

Zweiter Grundstein für eine erfolgreiche Entwicklung ist die Betriebsstruktur. Die Unternehmensanalyse aus verschiedenen Perspektiven öffnet den Blick auf die Potentiale Ihres Betriebs und den spezifischen...

Mehr erfahren

12.01.2024

Fr 9:30 - Fr 15:30 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Hohebucher Agrargespräch

Klimafreundliche Tierhaltung -- ökologisch und ökonomisch gewinnbringend gestalten

Die Frage, ob es angesichts des Klimawandels zukünftig überhaupt noch eine Tierhaltung geben kann/darf, kann allgemeinhin mit Ja beantwortet werden. Die daraus resultierenden Fragen wie...

Mehr erfahren

16.01.2024

Di 19:00 - Di 21:00 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

LFB im Gespräch

Die Bodenhaftung nicht verlieren - wie schöpfungs(be)wahrende/ enkeltaugliche Bodenbewirtschaftung auch die bäuerliche Seele nährt

Mehr erfahren

21.01.2024

So 9:30 - So 16:30 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Liebe und Hof

Du und ich und der Hof - in einen landwirtschaftlichen Betrieb einheiraten

Als junges Paar miteinander die Zukunft zu planen, ist der Beginn einer neuen Lebensphase. Ist ein landwirtschaftlicher Betrieb im Hintergrund stellen sich viele Fragen. Wollen...

Mehr erfahren

23.01.2024 - 24.01.2024

Di 9:00 - Mi 17:00 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Investition, Förderung und Finanzierung

Für landwirtschaftliche Betriebsleiter*innen, insbesondere für Teilnehmer*innen von BUS und agrimpuls Kursen

Für Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter, insbesondere Teilnehmer:innen von BUS und agrimpuls Kursen. * Ziele- Ideen - Vorhaben * Investitionsentscheidung vorbereiten * Investition kalkulieren * Investive...

Mehr erfahren

27.01.2024 - 28.01.2024

Sa 9:30 - So 15:00 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Hofübergabeseminar

für Übernehmer, Übergeber und weichende Erben

Die Hofübergabe wirft viele Fragen auf, bringt häufig Probleme und manchmal auch Auseinandersetzungen mit sich. Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen Fachinformationen und das gemeinsame Nachdenken...

Mehr erfahren

06.02.2024 - 07.02.2024

Di 9:00 - Mi 17:00 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

agrimpuls 3 WIR - Vernetzung und Dialog

Zu Mensch und Betrieb gehört auch das Umfeld. Im dritten agrimpuls-Kurs beleuchten wir das Miteinander mit der Familie, mit Angestellten, mit Kooperations- und Handelspartnern. Kommunikation...

Mehr erfahren

17.02.2024 - 18.02.2024

Sa 9:30 - So 15:00 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Hof ohne Nachfolge

Für Landwirtsfamilien mit Haupt- und Nebenerwerbsbetrieben ohne Nachfolger oder mit ruhenden Betrieben

In vielen Familien ist die Hofnachfolge unsicher geworden. Im Zuge des Generationswechsels werden Betriebe aufgegeben. Doch was soll nun mit dem Betrieb passieren? Wird er...

Mehr erfahren

21.02.2024

Mi 9:30 - Mi 16:30 Uhr

Verfügbarkeit:
wenige Plätze verfügbar

Frauen BUSextra - Exkursion und Coaching

Arbeit/Beruf - Körper/Gesundheit/Er-nährung - Familie/Freunde/Soziales - Freizeit/Kultur/Selbstverwirklichung: Wie halten wir diese vier Bereiche im Alltag in Balance? Wie tue ich mir erfolgreich Gutes?

Mehr erfahren

23.02.2024 - 24.02.2024

Fr 15:30 - Sa 16:30 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

27.02.2024

Di 19:00 - Di 21:00 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

LFB im Gespräch

Gesundheit!

Gesund ist, wer lieben und arbeiten kann! Was können wir tun, um unsere körperliche und seelische Gesundheit zu pflegen?

Mehr erfahren

27.02.2024

Di 9:30 - Di 16:30 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Vo(r)m Standesamt zum Notar

Eherecht und Landwirtschaft

Seminar für junge Paare in der Landwirtschaft - Eheliches Güter- und Erbrecht. - Vermögensrechtliche Konsequenzen, die mit der Eheschließung verbunden sind. - Regelungsbedarf für Paare...

Mehr erfahren

02.03.2024 - 03.03.2024

Sa 9:30 - So 15:00 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Hofübergabe

für Übernehmer, Übergeber und weichende Erben

Die Hofübergabe wirft viele Fragen auf, bringt häufig Probleme und manchmal auch Auseinandersetzungen mit sich. Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen Fachinformationen und das gemeinsame Nachdenken...

Mehr erfahren

05.03.2024 - 06.03.2024

Di 9:00 - Mi 17:00 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

agrimpuls 4 ZUKUNFT - Motivation und Entwicklung

Vision, Ziele, Strategien, Konzepte, Maßnahmen führen zum Gestalten und Handeln. Sie gewinnen Klarheit über Ihren künftigen Weg und Ihre nächsten Schritte. Ob persönlich, betrieblich, familiär...

Mehr erfahren

13.03.2024

Mi 9:30 - Mi 16:30 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Richtig vorsorgen in der landwirtschaftlichen Familie

Betreuungsrecht - Güterrecht - Erbrecht

Welche Regelungen sollten wir für den Fall treffen, dass wir durch Krankheit, Unfall oder Alter die Fähigkeit verlieren, ganz oder teilweise unser Leben zu regeln?...

Mehr erfahren

19.03.2024

Di 19:00 - Di 21:00 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

LFB im Gespräch

Partnerschaft in der Lebensmitte - Lösen ohne sich zu trennen

Partnerschaft in der Lebensmitte: Herausforderung und Chance

Mehr erfahren

20.03.2024

Mi 9:30 - Mi 16:30 Uhr

Verfügbarkeit:
wenige Plätze verfügbar

Mit Traktor und Anhänger rückwärts fahren für Frauen

Traktorübungstag für Bäuerinnen und Betriebshelferinnen

Sie haben möglichst einen L- oder T- Führerschein. Sie können grundsätzlich fahren. Ihnen fehlt es aber an Praxis und Übung. Wir bieten Ihnen einen praktischen...

Mehr erfahren

25.03.2024 - 27.03.2024

Mo 19:30 - Mi 22:30 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Hof ohne Nachfolge - online

Für Landwirtsfamilien mit Haupt- und Nebenerwerbsbetrieben ohne Nachfolger oder mit ruhenden Betrieben

2-teiliges Onlineseminar: Mo 25.03. und Mi 27.03. jeweils 19:30. In vielen Familien ist die Hofnachfolge unsicher geworden. Im Zuge des Generationswechsels werden Betriebe aufgegeben. Doch...

Mehr erfahren

08.04.2024 - 12.04.2024

Mo 19:30 - Fr 22:30 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Hofübergabeseminar - online

für Übernehmer, Übergeber und weichende Erben

3-teiliges Onlineseminar: Mo. 08.04., Mi. 10.04. und Fr. 12.04. jeweils 19:30. Die Hofübergabe wirft viele Fragen auf, bringt häufig Probleme und manchmal auch Auseinandersetzungen mit...

Mehr erfahren

16.04.2024

Di 9:00 - Di 16:00 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Fortbildung für Betriebshelferinnen und Betriebshelfer

Diese Ein-Tages-Fortbildung wird an drei aufeinanderfolgenden Tagen angeboten.

Mehr erfahren

17.04.2024 - 18.04.2024

Mi 10:00 - Do 17:00 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Berufsausbildung und Mitarbeiterführung

Lehrgang für Meisteranwärter der Landwirtschaft der Fachschule Herrenberg

Vorbereitungskurs zur Prüfung im Teil "Berufsausbildung und Mitarbeiterführung": Grundfragen der Berufsausbildung, der Jugendliche in der Ausbildung, Lehr- und Lernmethoden, Mitarbeiterführung im Familienbetrieb, Führungsstile, Motivation von...

Mehr erfahren

17.04.2024

Mi 9:00 - Mi 16:00 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Fortbildung für Betriebshelferinnen und Betriebshelfer

Diese Ein-Tages-Fortbildung wird an drei aufeinanderfolgenden Tagen angeboten.

Mehr erfahren

18.04.2024

Do 9:00 - Do 16:00 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Fortbildung für Betriebshelferinnen und Betriebshelfer

Diese Ein-Tages-Fortbildung wird an drei aufeinanderfolgenden Tagen angeboten.

Mehr erfahren

1 2