Kooperationsveranstaltung
10.10.2023
Di 9:30 - Di 11:00 Uhr
Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar
Hohenlohe Kolleg- Kirchen am Vormittag
Im Sommer 2023 konnte in der Künzelsauer Sparkasse die Ausstellung "50 Jahre Hohenlohekreis. 50 Kirchen und Kapellen" besichtigt werden. Zahlreiche Hohenloher und Hohenloherinnen haben sich...
17.10.2023
Di 9:30 - Di 11:00 Uhr
Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar
Hohenlohe Kolleg- Kirchen am Vormittag
Besichtigung der Nikolauskirche Ingelfingen mit Pfarrer Thomas Epple Die Termine können im Block oder jeweils einzeln gebucht werden. Gebühr: Besuch aller drei Veranstaltungen Euro 10,00,...
24.10.2023
Di 9:30 - Di 11:00 Uhr
Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar
Hohenlohe Kolleg- Kirchen am Vormittag
Besichtigung der Evangelischen Kirche in Belsenberg mit Birgit Siller
07.11.2023
Di 18:30 - Di 22:00 Uhr
Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar
FrauenWelten - "Veränderung ist weiblich"
Vernissage zur Ausstellung "Oh Gott, diese Frauen"
Vernissage zur Ausstellung Oh Gott, diese Frauen Um die Wichtigkeit der Frauen in der Kirche deutlich zu machen, wurde diese Wander-Ausstellung konzipiert, die im November...
09.11.2023
Do 10:00 - Do 11:00 Uhr
Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar
Hohenlohe Kolleg - Kirchen- und Kulturgeschichte: wie Orden unsere Kultur und Geschichte prägen
Zisterzienser: Reformbewegung und Pionierleistung
Viele Ordensgemeinschaften haben ihre Wurzeln im Mittelalter. Die tiefe Sehnsucht der Menschen nach einem Leben mit Gott war wohl eine der Wurzeln dieser besonderen Lebensformen....
12.11.2023
So 18:00 - So 20:00 Uhr
Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar
FrauenWelten - "Veränderung ist weiblich"
Nacht der Frauen
Nacht der Frauen Ein spiritueller Abend mit allen Autorinnen des Buchs "Oh Gott, diese Frauen" und der Künstlerin Maria Viktoria Heinrich. Termin: Sonntag, 12.11.2023, 18.00...
28.11.2023
Di 10:00 - Di 11:00 Uhr
Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar
Hohenlohe Kolleg - Kirchen- und Kulturgeschichte: wie Orden unsere Kultur und Geschichte prägen
Franziskaner: Armut und Barmherzigkeit
Viele Ordensgemeinschaften haben ihre Wurzeln im Mittelalter. Die tiefe Sehnsucht der Menschen nach einem Leben mit Gott war wohl eine der Wurzeln dieser besonderen Lebensformen....
20.02.2024
Di 10:00 - Di 12:00 Uhr
Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar
Hohenlohe Kolleg - Presse am Vormittag ...und am Abend
Hintergrundinformationen und Einblicke
Hintergrundinformationen und Einblicke Am ersten Termin blickt der Dozent auf die Geschichte des Journalismus und der Pressearbeit. Besonders erscheint in diesem Zusammenhang der Begriff der...
22.02.2024
Do 19:00 - Do 20:30 Uhr
Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar
FrauenWelten - "Veränderung ist weiblich"
Vortrag mit Muhterem Aras MdL, Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg
Vortrag mit Muhterem Aras MdL, Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg Muhterem Aras ist als Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg in vielerlei Hinsicht die Erste. Sie...
27.02.2024
Di 21:00 - Di 22:30 Uhr
Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar
Hohenlohe Kolleg - Presse am Vormittag... und am Abend
Hintergrundinformationen und Einblicke
Hintergrundinformationen und Einblicke Am ersten Termin blickt der Dozent auf die Geschichte des Journalismus und der Pressearbeit. Besonders erscheint in diesem Zusammenhang der Begriff der...
29.02.2024
Do 9:30 - Do 14:30 Uhr
Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar
Atmen im eigenen Rhythmus
"Erfahrbarer Atem" nach Prof. Ilse Middendorf
Der Erfahrbare Atem nach Prof. I. Middendorf ist eine Körperarbeit, die Zugang zu unserem körperlichen, geistigen und seelischen Befinden schafft. Durch Sammlung, Empfindung und dem...
07.03.2024
Do 9:30 - Do 14:30 Uhr
Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar
Atmen im eigenen Rhythmus
"Erfahrbarer Atem" nach Prof. Ilse Middendorf
Der Erfahrbare Atem nach Prof. I. Middendorf ist eine Körperarbeit, die Zugang zu unserem körperlichen, geistigen und seelischen Befinden schafft. Durch Sammlung, Empfindung und dem...
18.04.2024
Do 19:30 - Do 22:00 Uhr
Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar
FrauenWelten - "Veränderung ist weiblich"
Vortrag mit Jelena Rothermel: "Frauen in der Musikgeschichte"
Vortrag mit Jelena Rothermel: "Frauen in der Musikgeschichte" Termin: Donnerstag, 18. April 2024, 19.30 Uhr Ort: Johannesgemeindehaus Künzelsau Anmeldung und Information: Evang. Bildungswerk Hohenlohe, 07940...
17.05.2024
Fr 19:00 - Fr 22:00 Uhr
Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar
FrauenWelten: Scheunenkino
"Hidden figures - unerkannte Heldinnen"
Ein Abend Kinovergnügen mit Snacks bei schöner Stimmung. Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen - ist eine US-amerikanische Filmbiografie von Theodore Melfi. Sie erzählt von drei...
14.06.2024
Fr 19:30 - Fr 22:00 Uhr
Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar
Autorinnen- Lesung mit Heike Specht
"Die Ersten ihrer Art- Frauen verändern die Welt"
Ohne Frauen fehlt die Hälfte Simone Veil, Margaret Thatcher, Angela Merkel, Kamala Harris: Sie alle eroberten ihren Platz in einer Männerwelt und veränderten sie Stück...