Einführung in die Praxis des Handauflegens
Das Handauflegen zählt zu den ältesten Formen menschlicher Zuwendung und ist in den verschiedensten Kulturen und Religionen der Welt zu finden. Es war ein wichtiger Teil von Jesu Wirken, und er hat denen, die ihm nachfolgen wollen den Auftrag dazu mitgegeben.
Handauflegen geschieht in einer liebevollen und respektvollen Atmosphäre, die Gottes Wirken Raum gibt. Handauflegen ist eine neue Form geistlicher Kommunikation, die versinnbildlicht und erlebbar macht, was zwischen Menschen und Gott geschehen kann.
In diesem Einführungskurs mit Angelika Segl-Johannsen geht es um die Grundvoraussetzungen des Handauflegens in der Open Hands Schule. Praxisübungen und meditative Einheiten gehören zum Tagungsprogramm.
Bitte mitbringen: zwei kleine Kissen, warme Socken, bequeme Kleidung.
Kursnummer: JP24068
05.04.2024 - 06.04.2024
Fr. 14:30 - Sa. 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Ländl. Heimvolkshochschule Hohebuch
Kosten:
Kursgebühr inkl. Verpflegung 140.50 €
EZ mit Waschgelegenheit 37.00 €
DZ mit Waschgelegenheit 27.00 €
EZ mit Dusche/WC 57.00 €
DZ mit Dusche/WC 40.00 €
Leitung
Annalene Harter
Referent*innen
Pfrin. Angelika Segl-Johannsen
Pfarrerin in Bad Mergentheim, Beauftragte Lehrerin der Open Hands Schule (OHS)
Gudrun Kremer
Anmeldung
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.