Freundeskreis Hohebuch – Alte Garde
"Wie war das damals, Oma?" - Brauchtum und Rituale auf dem Land
Oft ist es die ältere Generation, zu der die Kinder und Jugendlichen mit ihren Fragen nach früher, nach Gott und der Welt kommen. Sie fragen nach alten Bräuchen und Ritualen und lassen sich Kindheitsgeschichten erzählen. Die religiösen Fragen sind oft sehr persönliche Fragen und bringen die Älteren nicht selten in Erklärungsnot. Im Austausch mit SchülerInnen der Ev. Fachschule für Sozialpädagogik, Schwäbisch Hall, soll diesen Fragen nachgegangen werden und Antworten darauf gesucht werden. Wie könnte im Bereich Glauben der Beitrag der älteren Generation konkret aussehen?
Weitere Programmschwerpunkte: Brauchtum auf dem Land, Kindheitsgeschichten vom Dorf, Volkslieder, kirchliche Feste und ihre Gestaltung auf dem Land.
ReferentInnen: Erika Thier, Elsbeth Wieland-Sautter, Paul-Gerhard Sautter.
Kursnummer: JP23069
24.04.2023 - 26.04.2023
Mo 10:00 - Mi 14:30 Uhr
Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar
Veranstaltungsort:
Ländl. Heimvolkshochschule Hohebuch
74638
Tel +49 (0)7942 107-0
Kosten:
Kursgebühr inkl. Verpflegung 250.00 €
EZ mit Waschgelegenheit 74.00 €
DZ mit Waschgelegenheit 54.00 €
EZ mit Dusche/WC 114.00 €
DZ mit Dusche/WC 80.00 €
Leitung
Sabine Bullinger