LFB im Gespräch
Nesthocker - unser erwachsenes Kind wohnt immer noch zu Hause
„Nesthocker“ ist ein Begriff dafür, dass die Wohndauer von Kindern bei ihren Eltern länger denn je ist. Diese dysfunktionale Abhängigkeit ist ein weltweites Phänomen. Eltern wie Unerwachsene verstricken sich in kindliche Abläufe und tragen Ihre Konflikte mit den Waffen von Erwachsenen aus. Lösungsversuche wie Akzeptanz oder Konfrontation führen zu weiteren Eskalationen. Sobald Eltern versuchen, aus Ihrer Rolle als Versorger auszubrechen, reagiert der Unerwachsene mit Konflikt, Vorwürfen und Drohungen. Um diese zerstörerische Beziehung zu verlassen, ist es wichtig, sich selber ernst zu nehmen, das eigene Verhalten in den Mittelpunkt zu stellen, eigene Rechte zu betonen und eigene Bedürfnisse zu verfolgen. Hilfreich sind Gemeinschaft, Aussprache und die Kooperation mit anderen zu suchen.
Kursnummer: JP23244
10.10.2023
Di. 19:00 - Di. 21:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Ländl. Heimvolkshochschule Hohebuch
74638
Kosten:
Kursgebühr inkl. Verpflegung 20.00 €
Leitung
Volker Willnow
Anmeldung
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.