Lehmbackofen bauen (aktualisierter Termin)
Wir bauen in Gemeinschaftsarbeit unterschiedliche „Backes“ nach Hohenloher Lehmbautradition. Lehm erfüllt ökologische und baubiologische Anforderungen. Er ist örtlich verfügbar, schont Ressourcen, ist angenehm und unschädlich für die Haut, lässt sich wunderbar modellieren. Das Bauen macht Spaß. Theoretisch und praktisch wird gelernt, wie ein Lehmofen zu Hause nachgebaut werden kann. Die gebauten Öfen können nach dem Seminar zum Materialpreis erworben werden. Mit einem Backfest weihen wir sie ein.
Kursnummer: JP23197
23.06.2023 - 25.06.2023
Fr 15:00 Uhr
Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar
Veranstaltungsort:
Ländl. Heimvolkshochschule Hohebuch
74638
Tel +49 (0)7942 107-0
Kosten:
Kursgebühr inkl. Verpflegung 213.50 €
EZ mit Waschgelegenheit 74.00 €
DZ mit Waschgelegenheit 54.00 €
EZ mit Dusche/WC 114.00 €
DZ mit Dusche/WC 80.00 €
Leitung
Annalene Harter
Referent*innen
Ekkehard Holl
Lehmbaumeister
Gabi Muck
Umweltpädagogin