Hohenlohe Kolleg – Presse am Vormittag… und am Abend
Hintergrundinformationen und Einblicke
Hintergrundinformationen und Einblicke
Am ersten Termin blickt der Dozent auf die Geschichte des Journalismus und der Pressearbeit. Besonders erscheint in diesem Zusammenhang der Begriff der Verantwortung und des Respekts vor Fakten. Der Einfluss der Medien auf die Meinungsbildung in der Öffentlichkeit ist bedeutend. Es werden die Aufgaben, Schwerpunkte und konkreten Tätigkeiten vorgestellt. Die Veränderung des Berufsbildes des Journalisten ist enorm und die „Echtheit“ einer Nachricht bietet in Zeiten von
„fake news“ zudem eine Herausforderung. Rainer Lang arbeitet als freier Journalist, unter anderem bei der HZ. Aus erster Hand berichtet er aus seinem Alltag. Am zweiten Termin, werden wir im Druckhaus, Heilbronn einen Blick hinter die Kulissen werfen. Von 21 – ca. 22.30 Uhr erfahren wir dort wie der Druck der Zeitung konkret erfolgt. Von der Druckfahne zum fertigen Exemplare. Hochspannend.
Anreise am zweiten Termin mit Privat-PKW oder verabredeten Fahrgemeinschaften. Am Druckhaus Heilbronn, Austraße 50, 74076 Heilbronn stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. An- und Abfahrt auch mit S 4 ab und nach Cappel möglich.
Montag, 20.02.23 10-12 Uhr
Montag, 27.02.23 21-22.30 Uhr, mit Rainer Lang
Ort: Volkshochschule Künzelsau, Hermann-Lenz-Haus, Kirchplatz 9, 74653 Künzelsau
Gebühr: 2 Termine, 20 €
Anmeldung und Information: VHS Künzelsau, 07940 9219-0, info@vhskuen.de
Kursnummer: JP24044
27.02.2024
Di. 21:00 - Di. 22:30 Uhr
Veranstaltungsort:
VHS Künzelsau, Hermann-Lenz-Haus, Kirchplatz 9
Kosten:
Kursgebühr inkl. Verpflegung 20.00 €
Anmeldung
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.