Begegnungsnachmittag mit Christina Alff – Warum faire Schokolade dreifach besser schmeckt!
Kakao- warum faire Schokolade dreifach besser schmeckt!
Wie und wo wird Kakao angebaut? Wie sieht die Wertschöpfungskette von Kakao zur Lieblingssüßigkeit vieler Menschen in Deutschland aus? Vor welchen Herausforderungen stehen die bäuerlichen Betriebe angesichts von Klimawandel und steigenden Börsenkursen? Warum schuften noch immer 1,3 Mio. Kinder im Kakaoanbau in Westafrika? Und welche Rolle spielen Siegel, der Faire Handel und unser Sparschwein?
Die Referentin Christina Alff berichtet vom Kakaoanbau in Ghana und der Elfenbeinküste, geht den Gründen für die steigenden Preise von Schokoladenprodukten nach und zeigt, warum fair gehandelte Schokolade einen dreifachen Mehrwert hat.
Herzliche Einladung an alle Interessierten, auch zum Beisammensein und Austausch bei Kaffee und Hefezopf. Es wird eine Verkostung von Fairer Schokolade angeboten.
Der Eintritt ist frei, um einen Unkostenbeitrag und Spende wird gebeten.
Info:
r.wittlinger@hohebuch.de Tel. 07324/4202258
Elfriede Hezler Tel. 07331/40338
Pfr. Georg Braunmüller Tel. 07334/4364
Manuela Keyl Tel. 07103/ 8106
Eberhard Schurr Tel. 0179/4987789
Kursnummer: JP25180
30.03.2025
So. 13:30 - So. 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Ev. KiGa, Ödenturmsaal, Hofstetter Str. 9, 73312 Weiler ob Geislingen
Leitung
Renate Wittlinger