Presseberichte

Presseberichte

Woche mit der Bibel 2025: Wenn es Himmel wird…

Unter dem Thema „Wenn es Himmel wird…“ ging es bei der Woche mit der Bibel in diesem Jahr um die Wunder bzw. Zeichen des Johannesevangeliums. Was sind Wunder? Das Lächeln der Nachbarin, Dankbarkeit für geschenkte Zeit, Staunen über die Schöpfung, Zuversicht trotz all der Krisen, oder muss bei einem Wunder immer etwas ganz Großes, nicht Erklärbares passieren? Die Wunder des Johannesevangeliums luden ein, von ganz verschiedenen Blickwinkeln auf das Leben mit seinen alltäglich und nicht-alltäglichen Wunder zu schauen. Es ging um das Satt-werden, das Beweglich-werden, das Bewahrt-werden, um neue Einsichten und Aussichten und ums Glücklich-sein. Eine Führung in der Christo-Ausstellung im Museum Würth in Gaisbach ließ Neues im Verhüllten entdecken. Die Begegnung und der Erfahrungsaustausch mit einem Blinden und dessen Ehefrau ließen die Herausforderungen ahnen, mit denen die beiden in ihrem Alltag zurechtkommen müssen. Die Gruppe staunte über die Lebensfreude und den Humor der beiden. Der abschließende Werkstattgottesdienst ließ Gottes Gegenwart mit allen Sinnen erfahren – riechen, fühlen, sehen, hören, schmecken. Die Küche verwöhnte mit kulinarischen Köstlichkeiten. „Wunderschöne Urlaubstage in Hohebuch!“ freuten sich die Teilnehmenden.

Sabine Bullinger