Presseberichte

Presseberichte

Grundkursjubiläen 2025

Zu drei verschiedenen Grundkursjubiläen lud Landesbauernpfarrerin Sabine Bulliger nach Hohebuch ein. Am 19. Januar trafen sich Grundkursler und Grundkurslerinnen, die vor 30, 35 oder 40 Jahren zu sechs Wochen Grundkurs in Hohebuch waren. Im März trafen sich jeweils für zwei Tage die Grundkursler und Grundkurslerinnen, die vor 45 bzw. 50 Jahren in Hohebuch waren, sowie die, die vor 55 Jahren ihren Grundkurs hatten.

Es war spannend zu hören, was sie vom Grundkurs damals erzählten. Noch nie zuvor hatten sie so viel diskutiert, gesungen, getanzt und sich in Kleingruppen ausgetauscht. Sie begegneten Vertretern der Politik und Kirche. Eine Studienreise führte ins Ausland bzw. in die DDR. Die jungen Leute erlebten sich als eigenständige Persönlichkeiten wertgeschätzt. Mit deutlich mehr Selbstbewusstsein verließen sie nach sechs ereignisreichen Wochen Hohebuch. Anschließend bewiesen sie Mut, ihre Ideen in den die elterlichen Betriebe einzubringen und sich ehrenamtlich zu engagieren. Hohebuch zog sich wie ein roter Faden durch ihr Leben.

Neben dem Rückblick auf die Hohebucher Zeit und dem Austausch gab die aktuelle Jahreslosung „Prüft ALLES und behaltet das GUTE“ theologische Impulse. Die zweitägigen Kurse beschäftigen sich außerdem anhand der biblischen Schöpfungserzählungen noch mit dem Thema „Naturwissenschaft und Bibel im Dialog“ und feierten einen Werkstattgottesdienst unter dem Motto „Schöpfung – Geschenk und Verantwortung“.