Das größte Fest in Hohenlohe — die Muswiese 2024
Jedes Jahr im Oktober findet die Muswiese in Rot am See statt. Dieses Jahr war Hohebuch zum ersten Mal mit einem eigenen Stand vertreten. Organisiert von unserer jungen Kollegin Miriam Haimerl und mit tatkräftiger Unterstützung von Annalene Kober, die sich mit ihren Schreinerqualitäten einbrachte, nützte das Evangelische Bauernwerk vor Ort die Gelegenheit, das vielfältige Hohebucher Angebot einem breiten Publikum vorzustellen.
Zum Glück spielte auch das Wetter mit, so dass der Hohebucher Stand mit gemütlicher Sofaecke ein regelrechter Besuchermagnet war. Für die Jüngsten gab es eine Bastelecke, wo aus Kastanien — passend zur Jahreszeit — Spinnen mit Netz gestaltet wurden. Auch die mit Helium gefüllten, bunten Luftballons, fanden reißenden Absatz. Als besondere Attraktion stellte sich das Glücksrad heraus, dem jetzt bestimmt schwindlig ist, so oft wie es gedreht wurde. Die Verlosung der 5 Hauptgewinne, ein 100-Euro Bildungsgutschein, ein 50-Euro Bildungsgutschein und 3 Care Pakete mit selbst gemachten Köstlichkeiten aus der Hohebucher Küche, hat inzwischen stattgefunden. Der erste Platz geht nach Kleinlangheim, der zweite Platz nach Haßmersheim, Platz drei geht nach Ravenstein-Melchingen, Platz vier nach Schwäbisch Hall-Gailenkirchen und der fünfte Platz nach Bretzfeld. Für alle anderen gab es zum Trost ein kleines Päckchen Gummibären oder einen Stift.
Nach fünf Tagen Messe, fünf Tagen voller interessanter Begegnungen mit guten Gesprächen bei Kaffee und Kuchen, war das einhellige Fazit: Es hat sich gelohnt und alle fiebern schon der Planung für das kommende Jahr entgegen. Wir freuen uns auf 2025!