Presseberichte

Weinsberg / Heilbronn

Hofkino „Bauer Unser“

Zum Hofkino auf dem Weingut Golter in Ilsfeld kommen über 100 Zuschauer mit Interesse an der Landwirtschaft. Der Bezirksarbeitskreis Heilbronn/Weinsberg des Evang. Bauernwerks, das Weingut Golter und die Kreislandjugend Heilbronn, die mit Kartoffelspiralen und Getränken bewirten, führten den Film „Bauer Unser“ vor. Der Film stellt die aktuelle Situation der Landwirtschaft nüchtern dar. Zwar schildern österreichische Bauern ihre Sichtweisen, Probleme und Bedenken, aber das kann genauso auf die deutsche Landwirtschaft übertragen werden. Statements wie „der Zwang zu wachsen erfasst jetzt auch den Letzten“ zeigen, wie ausweglos die Lage scheint. Investitionen bringen oft die Verschuldung mit sich. Und die steht wiederum in Verbindung mit Verbindlichkeiten der Bank gegenüber. Aber ohne neue Investitionen kann kaum ein Betrieb am Markt bestehen. Die Spirale geht so immer weiter nach unten. Im Film kommen sowohl große Agrarbetriebe als auch kleine Selbstversorgerhöfe zu Wort. Aber welcher ist der zukunftsfähigere? Es werden das sogenannte „Höfesterben“, Abhängigkeiten der Betriebe und die Akzeptanz in der Gesellschaft thematisiert. Wie die Landwirtschaft in Zukunft aussehen soll, beantwortet der Film nicht. Aber er macht deutlich, dass die aktuellen Entwicklungen besorgniserregend sind. „Der Film macht mich betroffen“ bemerkt eine Besucherin in der anschließenden Diskussion und appelliert an die Verantwortung der Verbraucher, die regionale Landwirtschaft zu unterstützen.

Melanie Läpple