Mit dem Rad durch die Geschichte – Sommertreffen des Arbeitskreises Internationale Landwirtschaft zum Thema Bauernkrieg
Einmal im Jahr kommt der Arbeitskreis Internationale Landwirtschaft (AKIL) zu einem Sommertreffen zusammen. In diesem Jahr fand das Treffen in einem besonderen Format statt: als Radtour auf den Spuren des Bauernkriegs.
Gestartet wurde in Bad Mergentheim mit einem gemeinsamen „Bring and Share“-Mittagessen, bei dem alle Teilnehmenden Leckereien zum Buffet beitrugen. In lockerer Atmosphäre war so Zeit für eine Stärkung und Gespräche, bevor wir gemeinsam mit dem ADFC und weiteren Interessierten zur Radtour aufbrachen.
Unser langjähriges AKIL-Mitglied Tillmann Zeller führte uns auf dem Weg nach Tauberbischofsheim zu verschiedenen Stationen und erläuterte spannende historische Hintergründe zum Bauernkrieg. Im Landratsamt in Tauberbischofsheim wurden wir sehr freundlich von Frank Mittnacht, Amtsleiter für Kultur und Tourismus im Landratsamt Main-Tauber-Kreis, empfangen. Dort durften wir Steinschnitte begutachten, welche unter anderem Szenen des Bauernkriegs abbilden.
Auf dem Rückweg stärkte sich die große Gruppe mit einem Eis, bevor der AKIL zum Umweltzentrum der Naturschutzgruppe in Bad Mergentheim ging, wo die Teilnehmenden bei einer Weinprobe das Treffen ausklingen ließen.
Wer Lust hat, beim AKIL dabei zu sein, ist stests herzlich willkommen!