Bildungsangebote

Januar 2024

21.01.2024

So 09:30 - 16:30 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Liebe und Hof

Du und ich und der Hof - in einen landwirtschaftlichen Betrieb einheiraten

Als junges Paar miteinander die Zukunft zu planen, ist der Beginn einer neuen Lebensphase. Ist ein landwirtschaftlicher Betrieb im Hintergrund stellen sich viele Fragen. Wollen...

Mehr erfahren

23.01.2024 - 24.01.2024

Di 09:00 - Mi 17:00 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Investition, Förderung und Finanzierung

Für landwirtschaftliche Betriebsleiter*innen, insbesondere für Teilnehmer*innen von BUS und agrimpuls Kursen

Für Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter, insbesondere Teilnehmer:innen von BUS und agrimpuls Kursen. * Ziele- Ideen - Vorhaben * Investitionsentscheidung vorbereiten * Investition kalkulieren * Investive...

Mehr erfahren

23.01.2024

Di 09:30 - 16:00 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Treffen für Frauen aus dem ländlichen Raum

Vormittags: Graue Haare - buntes Leben Nachmittags: ...damit die Liebe bleibt- so kann Unterstützung und Pflege gelingen Referentin: Ulla Reyle BAK Frauen Ravensburg Veranstaltungsort: Martin-Luther-Gemeindehaus,...

Mehr erfahren

24.01.2024

Mi 09:00 - 17:00 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Sicher Surfen im Internet - Einkaufen & Co

Sie sind schon im Netz unterwegs und interessieren sich jetzt für weitergehende Einstellungen und das Thema Sicherheit? Wir zeigen Ihnen wie Sie Internetseiten dauerhaft speichern,...

Mehr erfahren

26.01.2024

Fr 09:30 - 16:30 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Kaninchen zerlegen und küchenfertig zubereiten

Kaninchenfleisch ist ein sehr wertvolles Lebensmittel und kam früher, im Vergleich zu heute, viel häufiger auf den Tisch. Hier lernen Sie, wie man ein Kaninchen...

Mehr erfahren

26.01.2024 - 28.01.2024

Fr 18:00 - So 13:30 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Filzen: Warme Fußschmeichler mit persönlicher Note

Wir filzen Hausschuhe aus Merinovlies über eine Schablone in Hohlformtechnik. Muster aus Vorfilzen, Seidenfasern, Locken… können aufgelegt werden. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Bei...

Mehr erfahren

27.01.2024 - 28.01.2024

Sa 09:30 - So 15:00 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Hofübergabeseminar

für Übernehmer, Übergeber und weichende Erben

Die Hofübergabe wirft viele Fragen auf, bringt häufig Probleme und manchmal auch Auseinandersetzungen mit sich. Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen Fachinformationen und das gemeinsame Nachdenken...

Mehr erfahren

Februar 2024

02.02.2024

Fr 09:30 - 16:30 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Fachgerechtes Schlachten am Beispiel von Geflügel

Wer Hühner hält wird wahrscheinlich früher oder später um das Thema Schlachten nicht herumkommen. In diesem Kurs wird gezeigt, wie man fachgerecht Hühner schlachtet. Wenn...

Mehr erfahren

02.02.2024 - 04.02.2024

Fr 18:00 - So 15:00 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Natur und Kalligrafie - Experimente als Inspiration

Workshop für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene

In diesem Kurs geht es um die Verknüpfung von kalligrafischen Elementen und Natur-Auszügen, wie Landschaften, Himmel/ Wolken und vieles mehr. Hauptthema ist die Unziale in...

Mehr erfahren

02.02.2024 - 04.02.2024

Fr 18:00 - So 13:30 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Qigong-Wochenende

Schwingende Leichtigkeit durch Wirbelsäulenqigong

Aktivieren und harmonisieren Sie Ihre Lebensenergie! Qigong wirkt durch die Verbindung von Körperhaltung, Vorstellungskraft, Atembewegung und Konzentration. Wir bewegen schwingend die Wirbelsäule mit Übungen aus...

Mehr erfahren

04.02.2024

So 09:30 - 17:00 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Kursjubiläen der Hohebucher Grundkurse

30-jähriges Jubiläum des 66. Grundkurses, 35-jähriges Jubiläum des 61. Grundkurses und 40-jähriges Jubiläum des 56. Grundkurses

30-jähriges Jubiläum des 66. Hohebucher Grundkurses 35-jähriges Jubiläum des 61. Hohebucher Grundkurses 40-jähriges Jubiläum des 56. Hohebucher Grundkurses Kursjubiläen bedeuten in erster Linie Begegnung. Was...

Mehr erfahren

06.02.2024 - 07.02.2024

Di 09:00 - Mi 17:00 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

agrimpuls 3 WIR - Vernetzung und Dialog

Zu Mensch und Betrieb gehört auch das Umfeld. Im dritten agrimpuls-Kurs beleuchten wir das Miteinander mit der Familie, mit Angestellten, mit Kooperations- und Handelspartnern. Kommunikation...

Mehr erfahren

09.02.2024 - 14.02.2024

Fr 15:00 - Mi 13:30 Uhr

Verfügbarkeit:
wenige Plätze verfügbar

Weben in allen Variationen

Ob Sie Ihren ganz persönlichen Stoff weben, ein Bildgewebe entstehen lassen, experimentieren oder neue Techniken erlernen, ob Sie gerade anfangen oder schon erfahren sind: Sie...

Mehr erfahren

10.02.2024 - 11.02.2024

Sa 09:00 - So 15:00 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Werkstatt Silberschmieden

Interessierte Laien erhalten Einblick ins Goldschmiedehandwerk mit Silber. Bei der Bearbeitung eines Schmuckstücks nach eigenem Entwurf werden die Techniken Sägen, Feilen, Treiben und Löten, sowie...

Mehr erfahren

14.02.2024

Mi 09:00 - 16:30 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Smartphone-Führerschein f. Kinder

für Kinder von 8 bis 13 Jahren (3. - 6. Klasse) mit Elternteil

Spätestens mit dem Wechsel in die weiterführende Schule ist das Smartphone aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Schüler und Eltern stellen sich die Fragen: Wie...

Mehr erfahren

15.02.2024 - 16.02.2024

Do 09:30 - Fr 16:30 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Starke Kinder vom Hof

Für Schulkinder und ihre Eltern

Landwirtschaft steht in der öffentlichen Kritik, was auch Kinder direkt oder indirekt spüren. Das Seminar richtet sich an Kinder vom Hof und deren Eltern, die...

Mehr erfahren

16.02.2024 - 18.02.2024

Fr 16:00 - So 16:00 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Darmgesundheit

#NAME?

Der Darm durchzieht unseren Körper als langer, beweglicher Schlauch. Er sorgt dafür, dass wir Nährstoffe in unsere Blutbahn aufnehmen und sie zu unseren Zellen transportieren...

Mehr erfahren

17.02.2024

Sa 09:00 - 16:00 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Craftbier selber brauen

Ein Braukurs für Einsteiger und Neugierige

Wer hat nicht schon mal mit dem Gedanken gespielt, sein Bier selber zu brauen? Egal ob ein frisches Weizenbier, ein leckeres fränkisches Kellerbier oder ein...

Mehr erfahren

17.02.2024

Sa 09:30 - 17:30 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Erzählworkshop für Fortgeschrittene

Lebendiges Erzählen

In diesem Aufbaukurs werden Sie erlernen wie man Kinder und Erwachsene mit Märchen so begeistert, dass sie die Zeit vergessen. Sie werden einen Einblick bekommen,...

Mehr erfahren

17.02.2024 - 18.02.2024

Sa 09:30 - So 15:00 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Hof ohne Nachfolge

Für Landwirtsfamilien mit Haupt- und Nebenerwerbsbetrieben ohne Nachfolger oder mit ruhenden Betrieben

In vielen Familien ist die Hofnachfolge unsicher geworden. Im Zuge des Generationswechsels werden Betriebe aufgegeben. Doch was soll nun mit dem Betrieb passieren? Wird er...

Mehr erfahren

20.02.2024

Di 09:30 - 16:00 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Treffen für Frauen aus dem ländlichen Raum

Sich selbst akzeptieren: Eine Lebensaufgabe

Referentin: Dr. Beate Weingardt Veranstaltungsort: Evang. Gemeindehaus, 88489 Wain Kontakt: Renate Wittlinger Tel. 07324/4109256 E-Mail: r.wittlinger@hohebuch.de

Mehr erfahren

20.02.2024

Di 10:00 - 12:00 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Hohenlohe Kolleg - Presse am Vormittag ...und am Abend

Hintergrundinformationen und Einblicke

Hintergrundinformationen und Einblicke Am ersten Termin blickt der Dozent auf die Geschichte des Journalismus und der Pressearbeit. Besonders erscheint in diesem Zusammenhang der Begriff der...

Mehr erfahren

22.02.2024

Do 19:00 - 20:30 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

FrauenWelten - "Veränderung ist weiblich"

Vortrag mit Muhterem Aras MdL, Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg

Vortrag mit Muhterem Aras MdL, Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg Muhterem Aras ist als Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg in vielerlei Hinsicht die Erste. Sie...

Mehr erfahren

Januar 1970

-

Do 00:00 - Do 00:00 Uhr

Verfügbarkeit:
Plätze verfügbar

Studienreise ins Land der Bibel

mit landwirtschaftlichem Schwerpunkt

Eine Reise ins Land der Bibel ist eine Reise zu den Wurzeln des Glaubens. Auf den Spuren Jesu werden wir Orte in Galiläa und Jerusalem...

Mehr erfahren

1 2 3 4 5 6 7 8