Bildungsangebote

Mai 2025

10.05.2025

Sa. 09:00 - 16:30 Uhr

Handlettering für Anfänger*innen

Als Anfänger*in im Lettering sind Sie hier genau richtig. Lettering ist nicht nur einfaches "Schönschreiben", sondern entspanntes und individuelles Stilfinden und mehr Zeichnen als Schreiben....

Mehr erfahren

10.05.2025 - 11.05.2025

Sa. 10:00 - So. 17:00 Uhr

Kissen im Stil französischer Vintage- Matratzen

Sitzkissen filzen

Bodenkissen, Stuhlkissen, Yogakissen oder ein Kissen für eine kleine Bank im Stil französischer Vintage- Matratzen werden Sie in diesem Kurs herstellen. Die Hülle des Kissens...

Mehr erfahren

12.05.2025 - 16.05.2025

Mo. 09:30 - Fr. 14:00 Uhr

15.05.2025 - 18.05.2025

Do. 14:30 - So. 14:00 Uhr

Intensivtage: Handauflegen erleben

‚Handauflegen erleben' - durch Pfarrerin Angelika Segl-Johannsen und ihrem Team von Handauflegenden erhalten die Teilnehmenden zweimal täglich Handauflegen. Handauflegen zählt zu den ältesten Formen menschlicher...

Mehr erfahren

16.05.2025 - 18.05.2025

Fr. 14:30 - So. 16:00 Uhr

Steinbildhauerwerkstatt I

Unter Anleitung eines erfahrenen Steinbildhauermeisters werden Steine mit traditionellen Werkzeugen, wie Klöpfel, Zahn- und Spitzeisen bearbeitet. Sammeln Sie eindrückliche Erlebnisse in einer handwerklich-kreativ arbeitetenden Gruppe...

Mehr erfahren

17.05.2025

Sa. 09:30 - 16:30 Uhr

Hühner im eigenen Garten:

Hühner sind Tiere, die nahezu alle halten können

Hühner sind wunderbare Tiere, die nahezu alle halten können. Sie bereichern unser Leben nicht nur durch ihre frischen Eier, diese sozialen Wesen begeistern uns täglich...

Mehr erfahren

19.05.2025 - 23.05.2025

Mo. 09:00 - Fr. 14:00 Uhr

24.05.2025

Sa. 09:00 - 17:00 Uhr

Gartentag

Pflanzen für sonnige und trockene Standorte

Die trockenen, heißen Sommer haben gezeigt, wie wichtig die Auswahl von standortgerechten Stauden, im Garten ist, wenn man nicht täglich Wasserkannen schleppen möchte. Bei einem...

Mehr erfahren

24.05.2025

Sa. 09:00 - 16:30 Uhr

Vortreffen Traktorführerschein

Vortreffen für den T-Führerschein Kompaktkurs vom 18- 29.08.2025

Mehr erfahren

29.05.2025

Do. 09:00 - 17:00 Uhr

Kunstvolles Sticken auf Filz

Meine große Liebe ist freies Sticken auf Filz. Wir nutzen den Tag, um am Morgen zu filzen, der Nachmittag wird dem Sticken gewidmet. Für absolut...

Mehr erfahren

30.05.2025 - 01.06.2025

Fr. 09:00 - So. 15:00 Uhr

Filzdimensionen

- mit oder ohne Stickereien

Alle Teilnehmerinnen können an verschiedenen Projekten arbeiten. Wir stellen Qualitätsfilz her und verwenden dabei diverse Materialien und Techniken. Ihre Arbeit kann eine Utensilientasche, ein Korb,...

Mehr erfahren

Juni 2025

13.06.2025 - 15.06.2025

Fr. 09:00 - So. 17:00 Uhr

Miniaturen Miniaturen Miniaturen

"James und Amanda Hase"

Ein gefilztes Hasenpaar richtet sich das erste gemeinsame Haus ein. Es wünscht sich Küchenmöbel, Kühlschrank, Sitzecke und Sofa im Maßstab 1:12. Außerdem steht eine Badewanne...

Mehr erfahren

19.06.2025 - 26.06.2025

Do. 08:00 - Do. 20:00 Uhr

Dreiländereck Frankreich - Deutschland - Schweiz

Landwirtschaftliche Studienreise

Menschen begegnen, das Land erkunden: Landwirtschaft, Landschaft und die kulinarischen Besonderheiten in Südbaden, dem Elsass und der Nordwesten der Schweiz erwarten uns.

Mehr erfahren

19.06.2025 - 22.06.2025

Do. 14:30 - So. 16:00 Uhr

Steinbildhauerwerkstatt II

Unter Anleitung eines erfahrenen Steinbildhauermeisters werden Steine mit traditionellen Werkzeugen, wie Klöpfel, Zahn- und Spitzeisen bearbeitet. Sammeln Sie eindrückliche Erlebnisse in einer handwerklich-kreativ arbeitetenden Gruppe...

Mehr erfahren

20.06.2025 - 22.06.2025

Fr. 16:00 - So. 17:00 Uhr

Goldeffekte für Filz

- das schillernde El Dorado

"Es ist nicht alles Gold, was glänzt" - das erfuhren schon die Conquistadores in El Dorado. Doch genau diesen Goldglanz- Effekt in all seinen Varianten...

Mehr erfahren

21.06.2025

Sa. 09:00 - 17:00 Uhr

"ROT, GELB, BLAU"

Farben und Formen erleben - Intuitives Malen und Gestalten

Wir brauchen Momente der inneren Stille, um Zugang zu unseren schöpferischen Kräften und Quellen zu finden. Intuitives Malen und Gestalten ist ein wunderbarer Weg, auf...

Mehr erfahren

22.06.2025

So. 11:00 - 12:00 Uhr

23.06.2025

Mo. 09:00 - 17:00 Uhr

MOLA und PA nDau

- traditionelle Reverse- Applikationstechniken in Filz umgesetzt

Zwei Kulturen, zwei vertriebene Volksstämme auf zwei verschiedenen Kontinenten, entwickelten auf geheimnisvolle Weise die gleiche Technik zur Verwertung von Stoffresten: die Reverse-Applikation. Diese Technik diente...

Mehr erfahren

24.06.2025

Di. 09:00 - 17:00 Uhr

"FINISHINGS"

- oder "weiß auf weiß Finishings"

Weiß auf Weiß als Basis für jede Art von (Nuno-)Filz erleichtert nicht nur den Designprozess, sondern ermöglicht auch vielfältige Endresultate durch vielseitige "finishings". In diesem...

Mehr erfahren

27.06.2025 - 29.06.2025

Fr. 16:00 - So. 16:00 Uhr

Fortbildungsseminar Theaterpädagogik

Grundlagen in Schauspiel,Theaterpädagogik und Improvisationskunst

Fragen Sie sich, wie Sie die Arbeit mit einer Gruppe abwechslungsreicher gestalten können? Wie Sie diverse Zielgruppen (Kinder, Jugendliche, Auszubildende, Menschen mit und ohne Beeinträchtigung...

Mehr erfahren

27.06.2025 - 29.06.2025

Fr. 16:00 - So. 17:00 Uhr

Goldeffekte für Filz

- das schillernde El Dorado

"Es ist nicht alles Gold, was glänzt" - das erfuhren schon die Conquistadores in El Dorado. Doch genau diesen Goldglanz- Effekt in all seinen Varianten...

Mehr erfahren

27.06.2025 - 29.06.2025

Fr. 18:00 - So. 15:00 Uhr

Schreibwerkstatt für Frauen

Schreiben als Selbstcoaching - Textarbeit ist Arbeit am Leben

Wir haben keine abgeschlossene Gestalt. Die lebenslange Veränderungsfähigkeit findet Ausdruck im Schreiben als Lebenstätigkeit selbst. Literarisches Schreiben ist ein Lebensquell, mit dem die Integration des...

Mehr erfahren

28.06.2025

Sa. 09:00 - 17:00 Uhr

Heute brau' ich, morgen back' ich...

Bier brauen und Backen im Lehmbackofen

Heute brau' ich, morgen back' ich... Wir haben uns von Rumpelstilzchen inspirieren lassen und werden diese ehrenwerten Handwerke an einem Tag zu einem schönen Erlebnis...

Mehr erfahren

28.06.2025

Sa. 09:30 - 16:30 Uhr

Hohenloher Landtour

Mit mehr Biodiversität im Siedlungsraum zur ökologischen Vernetzung - Teil 2

In Folge zu der SLP Frühjahrsveranstaltung sollen bei der Tagesexkursion Beispiele erfolgreicher ökologischer Vernetzung erkundet werden. Tagesexkursion mit Besichtigung erfolgreicher Grünzugvernetzungsprojekte, Hortus Garten, "essbare Stadt"...

Mehr erfahren

30.06.2025 - 02.07.2025

Mo. 09:30 - Mi. 16:30 Uhr

Lust am Land - Fortbildung für Pfarrer*innen und in der kirchlichen Arbeit Engagierte

Vom Charme und den Herausforderungen kirchlicher Arbeit auf dem Land

Diese Fortbildung richtet sich an alle, die kirchliches Leben auf dem Land neu durchdenken und erleben wollen. Im Austausch mit engagierten Menschen, die in ganz...

Mehr erfahren

1 2 3 4 5