Im Kirchenbezirk Schwäbisch Hall verantwortet der Bezirksarbeitskreis Schwäbisch Hall des Evang. Bauernwerks die kirchliche Bauernarbeit. In dem Arbeitskreis engagieren sich Landwirte, Bäuerinnen und interessierte Nichtlandwirte aus dem Kirchenbezirk Schwäbisch Hall. Ausgangspunkt der Arbeit sind die eigenen Interessen, Fragen und Probleme und die der Berufskollegen im Spiegel der eigenen christlichen Grundüberzeugungen.
Aktivitäten
Fragen der Landwirtschaft und des Ländlichen Raums im gesellschaftlichen Dialog sind zentrales Anliegen des Bezirksarbeitskreises Schwäbisch Hall. Der Arbeitskreis trifft sich ca. sechs Mal im Jahr schwerpunktmäßig im Winterhalbjahr. Der Arbeitskreis greift aktuelle Themen in vielfältigen Formen auf. Das alle zwei Jahre stattfindende Ökumenische Winterforum ist das zentrale Veranstaltungsformat des Arbeitskreises jeweils in Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden auf der Ilshofener Ebene.
Veranstaltungskalender
05.02.2025
Mi. 20:00 - Mi. 22:00 Uhr
Demokratie und wir
"Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!"
Ökümenisches Winterforum auf der Ilshofener Ebene des BAK Schwäbisch Hall Erster von drei Vortrags- und Diskussionsabenden: "Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!" -...
13.02.2025
Do. 20:00 - Do. 22:00 Uhr
Unser Glaube - unsere Demokratie
Christsein und Demokratie
Zweiter von drei Vortrags- und Diskussionsabenden im Rahmen des Ökumenischen Winterforums auf der Ilshofener Ebene: Unser Glaube - unsere Demokratie - Christsein und Demokratie Mit:...
25.02.2025
Di. 20:00 - Di. 22:00 Uhr
Demokratie lebt - wenn wir sie leben
Demokratinnen und Demokraten engagieren sich leidenschaftlich
Letzter Abend im Rahmen des Öumenischen Winterforums auf der Ilshofener Ebene Demokratie lebt - wenn wir sie leben - Demokratinnen und Demokraten engagieren sich leidenschaftlich...
Rückblick
Ökumenisches Winterforum 2018: Was uns motiviert – Junges Podium Landwirtschaft
Wenn die Kuh kalbt, fällt das Kino aus - Miese Work-Life-Balance, aber mit Herzblut im Stall: Das ist das Leben vier junger Bauern, die beim Ökumenischen Winterforum Ilshofen vor großem Publikum diskutierten.
Ökumenisches Winterforum 2018: Wovon wir Leben
Leben mit allen Höhen und Tiefen als Gabe verstehen. Referent Dr. Wilfried Härle hat ein Buch geschrieben über das, „worauf es ankommt“. Die Themen des Winterforums sind breit gefächert und lassen weit über den Tellerrand blicken.
Ökumenisches Winterforum 2018: Wer bin ich – und wenn ja wieviele?
Landwirte als Profis in zwei Systemen: Dipl. Ing. agr. Rolf Brauch sprach über Landwirt sein heute vor vollem Haus im Evang. Gemeindehaus in Ilshofen. Bernd Kraft, Landwirt und Vorsitzender des Evang. Bauernwerks begrüßte die zahlreichen Gäste zum ersten von drei Abenden des Evang. Winterforums 2018.