Im Kirchenbezirk Freudenstadt treffen sich aktive Landwirte und Landwirtinnen jeden Alters, aktive Ruheständler und an der Landwirtschaft interessierte Männer und Frauen, um die kirchliche Bauernarbeit zu gestalten. In den Treffen werden aktuelle landwirtschaftliche, persönlich-menschliche und gesellschaftsrelevante Fragestellungen diskutiert und daraus Themen für öffentliche Veranstaltungen abgeleitet, die in Form von Vortragsabenden an wechselnden Orten angeboten werden.
Aktivitäten
In jedem Winterhalbjahr findet eine Vortragsveranstaltung zu einem aktuellen Thema aus dem landwirtschaftlichen Bereich statt. Dabei geht es weniger um rein fachliche Themen, als vielmehr um die Menschen in der Landwirtschaft, und welche Themen für sie in den aktuellen Herausforderungen wichtig sind. Im Sommer findet ein Scheunenkino mit einem unterhaltsamen Film und anschließender Bewirtung statt. Die Bauern und Bäuerinnen des Arbeitskreises gestalten jedes Jahr auf wechselnden Betrieben den Erntebittgottesdienst mit.
Rückblick
Vortragsabend mit Agrarjournalistin Ulrike Amler
Landwirtschaft in der öffentlichen Wahrnehmung
Vortragsabend mit Edgar Luz
Wachstumssteigerung um jeden Preis – wieviel ist für mich erträglich?
Vortragsabend mit Angelika Sigel
Jung und Alt – das Miteinander gestalten