Bezirksarbeitskreis Bad Urach

Landwirte und Bäuerinnen im Haupterwerb, Nebenerwerb oder im Ruhestand aus der Region Bad Urach engagieren sich im Bezirksarbeitskreis Bad Urach-Münsingen und verantworten dort die kirchliche Bauernarbeit. Ausgangspunkte des Bezirksarbeitskreises sind eigene Interessen und Fragestellungen zu landwirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen, die auf dem Hintergrund unseres christlichen Glaubens und unsere Werte ausgetauscht und diskutiert werden. Im Wechsel mit Münsingen und Reutlingen bereitet der Bezirksarbeitskreis den Ökumenischen Bauerntag vor, der an wechselnden Orten auf der Schwäbischen Alb im Spätwinter stattfindet. In den anderen Jahren finden Vortrags- oder Filmabende statt. Der jährliche große Erntebittgottesdienst in Böhringen hat ebenfalls schon eine lange Tradition. Im Stift Urach findet Anfang Januar jährlich ein Einkehrtag zur Jahreslosung statt.


Aktivitäten


Bad Urach


Der Arbeitskreis bereitet im Wechsel mit Münsingen und Reutlingen den Ökumenischen Bauerntag vor, der an wechselnden Orten auf der Schwäbischen Alb im Spätwinter stattfindet. In den anderen Jahren finden Vortrags- oder Filmabende statt, der jährliche große Erntebittgottesdienst in Böhringen hat ebenfalls schon eine lange Tradition, im Stift Urach findet Anfang Januar jährlich ein Einkehrtag zur Jahreslosung statt. In 2019 hat der Arbeitskreis die Arbeitshilfe für die Erntebittmaterialien erstellt.


Flyer

Flyer Ökumenischer Bauerntag 05.03.

 

 

Rückblick

Erntebittgottesdienst in Böhringen 21.07.2024

Einkehrtag im Stift Urach am 14.01.2024

Einkehrtag im Stift Urach 14.01.2024

Mehr erfahren

Erntebittstunde mit Abschied

Römerstein-Böhringen Am Sonntag, den 16. Juli fand auf dem Hof der Familie Länge wieder der traditionelle Erntebittgottesdienst statt. Obwohl in diesem Jahr auch auf der Schwäbischen Alb die Mähdrescher schon im Einsatz waren, nahmen sich viele Landwirtsfamilien und Menschen aus der Gegend Zeit dafür. Ca. 200 Gäste fanden sich zum…

Mehr erfahren

Alle Beiträge