~ leben ~ lernen ~ gestalten ~

Hohebuch ist Bildung und Begegnung für Menschen in Landwirtschaft und ländlichem Raum, in der Ländlichen Heimvolkshochschule Hohebuch und in den Kirchenbezirken der Ev. Landeskirche in Württemberg. Grundlage unseres Denkens und Handelns ist das christliche Menschen- und Weltbild. Unser Ansatz ist teilnehmerorientiert, ganzheitlich und schöpfungsbewahrend.


agrimpuls

Mensch – Familie – Betrieb

Top Kurs für landwirtschaftliche Betriebsleiter und -leiterinnen und solche, die es werden wollen

http://www.agrimpuls.de

Jahresprogramm 2024/2025

Unser neues Jahresprogramm ist da.

Hier entlang zum Download

 

 

Langzeitfortbildung "Begegnungsclownerie - Clown*in im Alten-und Pflegeheim" von September 2025 bis Juli 2026

alle Infos hier


Bildungsangebote

13.01.2025 - 24.01.2025 ~ Mo. 9:30 - Fr. 14:00 Uhr

Qualifizierung als landwirtschaftlicher Unternehmer

Fachschule Herrenberg

Mehr erfahren

20.01.2025 - 21.01.2025 ~ Mo. 9:00 - Di. 17:00 Uhr

Zeit-, Selbst-, Projektmanagement

für landwirtschaftliche Betriebsleiter*innen, insbesondere für Teilnehmer*innen von BUS und agrimpuls Kursen

Mehr erfahren

25.01.2025 ~ Sa. 9:00 - Sa. 16:30 Uhr

Wie entsteht Mozzarella?

Käsekurs für Einsteiger*innen

Mehr erfahren

Zum Programm

~ Bildung und Begegnung ~

Ländliche Heimvolkshochschule

Entdecken Sie unser vielfältiges Bildungsangebot in Hohebuch mit glaubensorientierten, landwirtschaftlichen, kreativen, handwerklichen und musischen Inhalten. Gerne können Sie unser Haus auch für Ihre eigenen Tagungen, Konferenzen und Seminare buchen.

Bildungsangebote

Tagungs- & Gästehaus

Bauernwerk im Land

Regionale und überregionale Angebote des Evangelischen Bauernwerks im Land Das Evangelische Bauernwerk in Württemberg ist den Kirchenbezirken der Evangelischen Landeskirche in regionalen Arbeitskreisen organisiert. Hier, wie auch in den überregionalen Arbeitskreisen, wie der Stadt-Land-Partnerschaft oder dem Arbeitskreis internationale Landwirtschaft, bietet das Bauernwerk Veranstaltungen und Aktivitäten zu aktuellen Themen aus Landwirtschaft,…

Mehr erfahren

Beratung und Hilfe

Tu, wo du bist, was du tun kannst mit dem, was du hast. (Theodore Roosevelt) Wir sind im Notfall für Sie da Mit unserem sozial-diakonischen Angebot unterstützen wir Familien und Einzelpersonen in Notsituationen oder Krisen mit Rat und Tat. Dies kann im persönlichen Beratungsgespräch erfolgen, ganz praktisch durch die Unterstützung…

Mehr erfahren

~ gemeinsam anpacken ~ Neues kennenlernen ~

Landleben-live

Jugendliche verbringen ihre Ferien einmal anders, als ein Familienmitglied auf Zeit in einer Landwirtsfamilie, wo sie ein paar Wochen mitleben und mithelfen. Sie tauschen die Schulbank, die ihnen vertraute Umgebung ein mit aktiver Betätigung auf einem Bauernhof. Das Evangelische Bauernwerk in Württemberg organisiert, fördert, vermittelt und begleitet Landleben-live-Aufenthalte von Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf Bauernhöfen.

Mehr erfahren

Aktuelle Beiträge aus Hohebuch

Landwirtschaft

Hohebucher Agrargespräch am 09.01.2025

Ein Jahr nach den Bauernprotesten, alles gut? Bilanzaufnahme und Ausblick Die Bundestagswahlen sind auf den 23. Februar 2025 vorgezogen. Anlass für uns, ein Jahr nach…

Mehr erfahren

Presseberichte

Mitgliederversammlung 2024

Am 23.11.2024 fand unsere Mitgliederversammlung in Oberensingen statt. Im Gottesdienst unter dem Motto „Und statt Aber“ wurde Prälaturreferentin Miriam Haimerl von Landesbauernpfarrerin Sabine Bullinger feierlich…

Mehr erfahren

Evangelisches Bauernwerk

Landwirtsfamilien am Limit Was tun, wenn alles zuviel wird? Süßen Alle reden vom Stress- wir auch! Das war der Hintergrund für eine Kooperationsveranstaltung des Evangelischen…

Mehr erfahren

Alle Beiträge

Unsere Partner

Alle Partner