~ Leben ~ Lernen ~ Gestalten ~
Hohebuch ist Bildung und Begegnung für Menschen in Landwirtschaft und ländlichem Raum, in der Ländlichen Heimvolkshochschule Hohebuch und in den Kirchenbezirken der Ev. Landeskirche in Württemberg. Grundlage unseres Denkens und Handelns ist das christliche Menschen- und Weltbild. Unser Ansatz ist teilnehmerorientiert, ganzheitlich und schöpfungsbewahrend.
Öffentliches Schnelltest-Zentrum in der Ländlichen Heimvolkshochschule Hohebuch
Schnelltest-Zentrum in der Ländlichen Heimvolkshochschule Hohebuch
- Bürgertest, bequem ohne Terminvereinbarung
Neue Öffnungszeiten:
Mo. + Mi. + Fr. von 07:30 bis 08:30 Uhr
Sonn- und Feiertags geschlossen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
- eine/n Bildungsreferent/in
- eine Leitung Rechnungswesen und Personal
- eine/n Sekretär/in Bildung-Agrar
- zwei Bundesfreiwillige im Tagungshaus
- Landwirtschaftliche Betriebshelfer/innen
- Familienfachkräfte
- Minijob für Hausreinigung und Küche
Corona-Auszeit für Familien in Hohebuch
Die „Corona-Auszeit“ ermöglicht Familien einen stark vergünstigten Aufenthalt in gemeinnützigen Familienerholungseinrichtungen. Berechtigt sind Familien mit kleinen und mittleren Einkommen sowie Familien mit Angehörigen mit einer Behinderung (Elternteil oder Kind).
Anleitung für Familien_Infografik
Bildungsangebote
Jugend - Land - Landwirtschaft
Treffen für ehemalige Teilnehmer
Landwirtschaftliche Tierhaltung - Wie geht das klimagerecht?
Arbeitskreis Internationale Landwirtschaft
~ Bildung und Begegnung ~
Ländliche Heimvolkshochschule
Entdecken Sie unser vielfältiges Bildungsangebot in Hohebuch mit glaubensorientierten, landwirtschaftlichen, kreativen, handwerklichen und musischen Inhalten. Gerne können Sie unser Haus auch für Ihre eigenen Tagungen, Konferenzen und Seminare buchen.
Bauernwerk im Land
Regionale und überregionale Angebote des Evangelischen Bauernwerks im Land Das Evangelische Bauernwerk in Württemberg ist den Kirchenbezirken der Evangelischen Landeskirche in örtlichen Arbeitskreisen organisiert. Hier, wie auch in den überregionalen Arbeitskreisen, wie der Stadt-Land-Partnerschaft oder dem Arbeitskreis internationale Landwirtschaft, bietet das Bauernwerk Veranstaltungen und Aktivitäten zu aktuellen Themen aus Landwirtschaft,…
Beratung und Hilfe
Tu, wo du bist, was du tun kannst mit dem, was du hast. (Theodore Roosevelt) Wir sind im Notfall für Sie da Mit unserem sozial-diakonischen Angebot unterstützen wir Familien und Einzelpersonen in Notsituationen oder Krisen mit Rat und Tat. Dies kann im persönlichen Beratungsgespräch erfolgen, ganz praktisch durch die Unterstützung…
~ Gemeinsam anpacken ~ neues Kennenlernen ~
Landleben-live
Jugendliche verbringen ihre Ferien einmal anders, als ein Familienmitglied auf Zeit in einer Landwirtsfamilie, wo sie ein paar Wochen mitleben und mithelfen. Sie tauschen die Schulbank, die ihnen vertraute Umgebung ein mit aktiver Betätigung auf einem Bauernhof. Das Evangelische Bauernwerk in Württemberg organisiert, fördert, vermittelt und begleitet Landleben-live-Aufenthalte von Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf Bauernhöfen.
Aktuelle Beiträge aus Hohebuch
Großeltern-Enkel-Tagung: „Altes Handwerk – neu entdeckt“ 06.05.-08.05.22
Die diesjährige Großeltern-Enkel-Tagung stand unter dem Motto: „Altes Handwerk – neu entdeckt“. Dieses Jahr waren einige neue Gesichter in unserer Runde zu sehen. Mit dem…
Alte Garde – Freundeskreis Hohebuch vom 25.- 27. April 2022 in Hohebuch
Im April konnte sich die Alte Garde, der Freundeskreis Hohebuch, endlich wieder treffen. Die dreitägige Veranstaltung vom 25. bis 27. April 2022 mit Landesbauernpfarrerin Sabine…
Hohenloher Kantorei – Abschiedswochenende 7./8. Mai 2022
Unter dem Motto „Wie lieblich ist der Maien“ traf sich die Kantorei am 7./8. Mai 2022 ein letztes Mal in Hohebuch. Der Samstagnachmittag war…