~ Leben ~ Lernen ~ Gestalten ~
Hohebuch ist Bildung und Begegnung für Menschen in Landwirtschaft und ländlichem Raum, in der Ländlichen Heimvolkshochschule Hohebuch und in den Kirchenbezirken der Ev. Landeskirche in Württemberg. Grundlage unseres Denkens und Handelns ist das christliche Menschen- und Weltbild. Unser Ansatz ist teilnehmerorientiert, ganzheitlich und schöpfungsbewahrend.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
- eine Reinigungskraft in Gleitzone
- Landwirtschaftliche Betriebshelfer/innen
- Familienfachkräfte
ab September 2023:
– Bundesfreiwilligendienst im Tagungshaus
Studienreise ins Land der Bibel mit landwirtschaftlichem Schwerpunkt
Vom 11. bis 18. Februar 2024 wird Landesbauernpfarrerin Sabine Bullinger diese besondere Reise begleiten.
Bitte beachten: Ab dem 1. November 2023 gilt ein Aufschlag für Spätbucher.
Gastgruppen in Hohebuch
Für das Jahr 2023 haben wir freie Kapazitäten für Ihre Gastgruppe.
Wir bieten Seminarräume mit Übernachtungsmöglichkeiten sowie ein weitläufiges Außengelände.
Den Abend kann man draußen am Lagerfeuer oder drinnen in der Kaminbar ausklingen lassen.
Für nähere Informationen kontaktieren Sie uns gerne!
~ Bildung und Begegnung ~
Ländliche Heimvolkshochschule
Entdecken Sie unser vielfältiges Bildungsangebot in Hohebuch mit glaubensorientierten, landwirtschaftlichen, kreativen, handwerklichen und musischen Inhalten. Gerne können Sie unser Haus auch für Ihre eigenen Tagungen, Konferenzen und Seminare buchen.
Bauernwerk im Land
Regionale und überregionale Angebote des Evangelischen Bauernwerks im Land Das Evangelische Bauernwerk in Württemberg ist den Kirchenbezirken der Evangelischen Landeskirche in örtlichen Arbeitskreisen organisiert. Hier, wie auch in den überregionalen Arbeitskreisen, wie der Stadt-Land-Partnerschaft oder dem Arbeitskreis internationale Landwirtschaft, bietet das Bauernwerk Veranstaltungen und Aktivitäten zu aktuellen Themen aus Landwirtschaft,…
Beratung und Hilfe
Tu, wo du bist, was du tun kannst mit dem, was du hast. (Theodore Roosevelt) Wir sind im Notfall für Sie da Mit unserem sozial-diakonischen Angebot unterstützen wir Familien und Einzelpersonen in Notsituationen oder Krisen mit Rat und Tat. Dies kann im persönlichen Beratungsgespräch erfolgen, ganz praktisch durch die Unterstützung…
~ Gemeinsam anpacken ~ neues Kennenlernen ~
Landleben-live
Jugendliche verbringen ihre Ferien einmal anders, als ein Familienmitglied auf Zeit in einer Landwirtsfamilie, wo sie ein paar Wochen mitleben und mithelfen. Sie tauschen die Schulbank, die ihnen vertraute Umgebung ein mit aktiver Betätigung auf einem Bauernhof. Das Evangelische Bauernwerk in Württemberg organisiert, fördert, vermittelt und begleitet Landleben-live-Aufenthalte von Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf Bauernhöfen.
Aktuelle Beiträge aus Hohebuch
Studienreise nach Israel/Palästina mit landwirtschaftlichem Schwerpunkt
Eine Reise ins Land der Bibel ist eine Reise zu den Wurzeln des Glaubens. Auf den Spuren Jesu werden wir Orte in Galiläa und Jerusalem…
Erntedank 2023 – erntedank-heute.de
Die Website www.erntedank-heute.de unter dem Motto Lebensmittel.Wert.Schätzen ist aktualisiert. Die Arbeitshilfe für Kirchengemeinden und andere Gruppen enthält Gottesdienstbausteine und Predigtvorschläge für Erntedank 2023, erarbeitet von…
Erntedankerklärung 2023
Die diesjährige Erntedankerklärung, herausgegeben von der Ev. Kirche in Deutschland (EKD), der Kath. Landvolkbewegung, dem Deutschem Landfrauenverband und dem Deutschen Bauernverband steht unter der Überschrift…