~ leben ~ lernen ~ gestalten ~
Hohebuch ist Bildung und Begegnung für Menschen in Landwirtschaft und ländlichem Raum, in der Ländlichen Heimvolkshochschule Hohebuch und in den Kirchenbezirken der Ev. Landeskirche in Württemberg. Grundlage unseres Denkens und Handelns ist das christliche Menschen- und Weltbild. Unser Ansatz ist teilnehmerorientiert, ganzheitlich und schöpfungsbewahrend.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine
- Hauswirtschaftsleitung
- Reinigungskraft in Gleitzone
- Landwirtschaftliche Betriebshelfer/innen
- Familienfachkräfte
ab September 2023:
– Bundesfreiwilligendienst im Tagungshaus
agrimpuls - Start am 28.11.23 - Jetzt anmelden und Platz sichern!
agrimpuls richtet sich an landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter und solche, die es werden wollen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.agrimpuls.de
Studienreise ins Land der Bibel mit landwirtschaftlichem Schwerpunkt
Angesichts der aktuellen Lage in Nahost wird die Studienreise, die vom 11. bis 18. Februar 2024 geplant war, abgesagt.
Eventuell wird die Reise vom 2. bis 9. März 2025 nachgeholt. Bei Fragen wenden Sie sich an Landesbauernpfarrerin Sabine Bullinger.
Bildungsangebote
Qualifizierung als landwirtschaftlicher Unternehmer
Akademie für Landbau und Hauswirtschaft Kupferzell
~ Bildung und Begegnung ~
Ländliche Heimvolkshochschule
Entdecken Sie unser vielfältiges Bildungsangebot in Hohebuch mit glaubensorientierten, landwirtschaftlichen, kreativen, handwerklichen und musischen Inhalten. Gerne können Sie unser Haus auch für Ihre eigenen Tagungen, Konferenzen und Seminare buchen.
Bauernwerk im Land
Regionale und überregionale Angebote des Evangelischen Bauernwerks im Land Das Evangelische Bauernwerk in Württemberg ist den Kirchenbezirken der Evangelischen Landeskirche in örtlichen Arbeitskreisen organisiert. Hier, wie auch in den überregionalen Arbeitskreisen, wie der Stadt-Land-Partnerschaft oder dem Arbeitskreis internationale Landwirtschaft, bietet das Bauernwerk Veranstaltungen und Aktivitäten zu aktuellen Themen aus Landwirtschaft,…
Beratung und Hilfe
Tu, wo du bist, was du tun kannst mit dem, was du hast. (Theodore Roosevelt) Wir sind im Notfall für Sie da Mit unserem sozial-diakonischen Angebot unterstützen wir Familien und Einzelpersonen in Notsituationen oder Krisen mit Rat und Tat. Dies kann im persönlichen Beratungsgespräch erfolgen, ganz praktisch durch die Unterstützung…
~ gemeinsam anpacken ~ Neues kennenlernen ~
Landleben-live
Jugendliche verbringen ihre Ferien einmal anders, als ein Familienmitglied auf Zeit in einer Landwirtsfamilie, wo sie ein paar Wochen mitleben und mithelfen. Sie tauschen die Schulbank, die ihnen vertraute Umgebung ein mit aktiver Betätigung auf einem Bauernhof. Das Evangelische Bauernwerk in Württemberg organisiert, fördert, vermittelt und begleitet Landleben-live-Aufenthalte von Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf Bauernhöfen.
Aktuelle Beiträge aus Hohebuch
Studienreise nach Israel/Palästina mit landwirtschaftlichem Schwerpunkt
Die für 11.-18. Februar 2024 geplante Studienreise wurde am 30.10.2023 abgesagt. Wenn es die politsche Lage zulässt, wird sie vom 2. bis 9. März 2025…
Tagung für Bezirksbauernpfarrer*innen 2023
Ende September fand die jährliche Tagung der Bezirksbauernpfarrer:innen zum Thema „Energiewende und Landwirtschaft“ statt. Mehr Freiflächen-Photovoltaik verschärft die Konkurrenz um Ackerflächen, unter der die Landwirtschaft…
Das neue Hohebucher Jahresprogramm 2024 ist da!
Auf 84 Seiten stellen die Ländliche Heimvolkshochschule und das Evangelische Bauernwerk in Württemberg ihre Bildungsangebote bis September 2024 vor. Das frisch gedruckte Jahresprogramm, präsentiert von…